|
|
neu PlotLine für existierenden Plot |
|
CrazyScientist |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2014, 10:05
Titel: neu PlotLine für existierenden Plot
|
 |
Hey Leute,
wie kann ich eine neue y-Plot-Line meinen existierenden axes zuweisen, wenn ich nicht mehr habe als die handles ?
Ein Programm erstellt einen Plot. Jetzt soll ein neues Programm diesem Plot eine neue Line verpassen und die alten behalten. Wie mach ich das ?
Natürlich kann ich mir über die children der axes die (x,y)-daten holen, aber geht das auch anders. Vielleicht indem ich die handles der children benutze ?
LG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2014, 10:12
Titel:
|
 |
Hallo,
die 'YData'-Eigenschaft der Linie anpassen:
Grüße,
Harald
|
|
|
CrazyScientist |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2014, 12:49
Titel:
|
 |
Deine 'oldy' gibt mir ein CellArray zurück. Matlab mein, dass 'set' nicht fúr CellArrays benutz werden kann. Und man kann auch nur die Children set-en
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2014, 15:19
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Deine 'oldy' gibt mir ein CellArray zurück. |
Dann bitte einen reproduzierbaren Code dafür.
Grüße,
Harald
|
|
|
CrazyScientist |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2014, 15:22
Titel:
|
 |
Es gab keinen Ausweg..musste "plot" nutzen...
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2014, 15:50
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Es gab keinen Ausweg..musste "plot" nutzen... |
Es würde mich wundern, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Um sie aufzuzeigen, müsste ich aber die Situation nachvollziehen können --> die (weiter bestehende) Bitte um reproduzierbaren Code.
Grüße,
Harald
|
|
|
CrazyScientist |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.08.2014, 16:16
Titel:
|
 |
mein Programm läuft das ist das Wichtigste.
Grundsätzlich erstellt eine MatlabProgramm ein subplot mit 9Plots und ein anderes Programm soll eine beartbeitungsmóglichkeit liefern. Eine diesr Optionen ist aus allen Plots den Mittelwert(mean) zu errechnen und in den selben Plot zu Ploten...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|