|
|
neue Spalte in Matrix einfügen |
|
ms1080 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011, 08:28
Titel: neue Spalte in Matrix einfügen
|
 |
Hi
ich besitze eine Matrix, mit m Zeilen und n Spalten. Nun möchte ich als erste Spalte einen Vektor definieren, der genau m Zeilen hat. Soll Heißen die Matrix wird zu m x n+1, wobei die ursprünglich erste Spalte zur zweiten wird!
Jemand ne Idee?
MfG
Nitram
|
|
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011, 08:34
Titel:
|
 |
|
|
ms1080 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011, 08:39
Titel:
|
 |
|
|
ms1080 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011, 15:21
Titel:
|
 |
Also folgendes Problem:
data1 ist eine 4x5 Matrix, die will ich eigentlich in eine Tabelle in mein GUI schreiben. Das klappt prima, aber ich will in der ersten Spalte eine Abfrage haben (Checkbox ähnlich). Wenn ich meine Matrix wie unten erzeuge, schreibt er mir bei true eine 1 und wenn ich false in der schleife definieren würde eine 0, aber ich kann die checkboxen nicht aktivieren (aslo von true auf false wechseln).
Wenn ich spalte1 nicht zur Matrix hinzufüge schreibt er mir in die erste Spalte der tabelle die Zahlen der ersten Spalte der Matrix. Und das so, das mir die checkboxen auch nichts bringen!
Meine Frage:
Wie kombiniere ich einen Vektor wie den spalte eins mit einer Matrix die aus zahlen besteht?
MfG
Nitram
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2011, 17:54
Titel:
|
 |
Hallo Martin,
Man kann in Matlab in einem Array nicht verschiedene Typen mischen. Wenn Du ein einer Tabelle Spalten unterschiedlichen Typs möchtest, ist das ein ganz anderes Problem. Dazu musst Du die Daten als CELL speichern. Siehe Example 3 in "doc uitable".
Gruß, Jan
|
|
|
ms1080 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2011, 12:27
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|