WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

nicht stetige Funktion fitten

 

Thomas_74
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2015, 14:24     Titel: nicht stetige Funktion fitten
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich möchte eine nicht stetige Funktion fitten.
Wie macht man das?
Kann man die Funktion einfach mit for unterteilen?

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2015, 20:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

% unstetige daten erzeugen
daten = ones(1, 100);
daten = [daten, 2*ones(1,100)];

% abschnittweise fitten
fit1 = fitfunktion(daten(1:100));
fit2 = fitfunktion(daten(101:200));
 


so etwa?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2015, 09:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja,

aber es soll nur ein Fit Ergebnis geben.

Meine erste Fit Funktion wär so was wie f(x)=x+b und die zweite wäre f(x)=2x+b und b wollte ich dann raus kriegen.

Viele Grüße Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2015, 10:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das b ist doch dann der parameter der den du suchst. du musst also nur eine funktion basteln so wie du es beschrieben hast.
so zb
Code:
x=1:10;
y=nan(size(x));
y(1:5)=x(1:5)+2;
y(6:end)=x(6:end)*2+2;

b=fminsearch(@(b) sum(abs(y(1:5).^2-(x(1:5)+b).^2))+sum(abs(y(6:end).^2-(2*x(6:end)+b).^2)),1);

die funktion die ich da per hand eingefügt hat kann man natürlich noch verbessern. das sollte jetzt blos mal zur veranschaulichung sein.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2015, 10:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
THX

ich glaub so krieg ich das hin (mit Komplizierterer Formel und mehr Variablen).

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2015, 10:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
es muss natürlcih (a-b)^2 sein und nicht a^2-b^2. ist mir auf die schnelle ein fehler unterlaufen. macht ja sonst nicht wirklich sinn Smile
sihe dazu auch das beispiel in
http://de.mathworks.com/help/matlab.....ing-via-optimization.html
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.