WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

nichtlineare Gleichung mit 12 unbekannten - fsolve;lsqnonlin

 

nic

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 12:26     Titel: nichtlineare Gleichung mit 12 unbekannten - fsolve;lsqnonlin
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, aus Messdaten meine Unbekannten zu bestimmen.

Es sind 12 Unbekannte, in Winkelfunktionen, welche aus dem Zusammenspiel von Messdaten und der exakten Lösung der Theorie bestimmt werden sollen.

Ich denke Matlab hat hier das Problem einfach keine genaue Lösung mit den Messdaten zu finden. Auch eine Näherung bekommt Matlab über lsqnonlin auch nicht hin.

Prinzipell:
Code:

Fy_theo = F1_mess*sin(x1)*sin(x1) + F2_mess*cos(x2)*sin(y2)
...
 


Aufsetzten tue ich die Funktion folgenderweise:

Code:

options = optimset('Display','iter','Algorithm','trust-region-reflective','DiffMaxChange',inf,'MaxIter',10000,'MaxFunEvals',120000,'TolFun',1e-6,'TolX',1e-6);
[x,resnorm] = lsqnonlin(@Berechnung,x0,lb,ub,options);
 


In der Funktion @Berechnung stehen die 12 Gleichungen mit den 12 Unbekannten drin.

Bei ausführen dieser Funktion iteriert Matlab solange, bis er an die Grenzen von lb und ub stößt. Das Ergebnis ist aber keine sinnvolle Lösung und ergibt auch nicht mal annähernd null, wenn man der Ergebnisvektor
mit der Gleichungsmatrix multipliziert.

Zitat:

Norm of First-order
Iteration Func-count f(x) step optimality CG-iterations
0 13 1.79735e+13 3.33e+11
1 26 1.50211e+13 0.90215 2.51e+10 0
2 39 1.47395e+13 0.341335 4.98e+08 0
3 52 1.47345e+13 0.0689777 2.58e+07 0
4 65 1.47342e+13 0.0162206 1.29e+06 0
5 78 1.47342e+13 0.00363762 6.47e+04 0


Vielleicht kann mir einer von euch helfen die Gleichung so zu lösen, dass passendere Ergebnisse raus kommen.


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.