WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Noch ein Problem mit Einlesen von .txt-Datei

 

Henry Fisch
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 13:32     Titel: Noch ein Problem mit Einlesen von .txt-Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab einige .txt-Dateien, die ich in Matlab einlesen möchte und wobei ich nicht weiterkomme. Ich habe den Thread ein Stück weiter unten gelesen, aber ich glaube textscan allein tut es hier nicht...

Und zwar enthält meine Textdatei eine bestimmte Anzahl n von "Fibers", die ihrerseits aus jeweils m "points" (x, y, z Koordinate) bestehen. Einlesen möchte ich das in etwa als einen Strukturarray "fibers", dessen Einträge Listen der jeweils zugehörigen points, also m*3-Matrizen sind.
Ich brauche also einen Einlesealgorithmus, der genau die richtigen Zeilen (die mit Koordinaten) einliest und erkennt, wenn in einer Zeile "NrOfPoints" steht, um dann in den nächsten Eintrag des Arrays zu springen.

Zur Veranschaulichung mal eine Beispieldatei.

Irgendeine Idee?

Danke
Henry

Rot gesamt 1.00 (10 06 21).txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Rot gesamt 1.00 (10 06 21).txt
 Dateigröße:  300.88 KB
 Heruntergeladen:  390 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 16:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

probier mal diesen Code, ich hoffe das ist was du brauchst.
auf deine Matrizen greifst du mit : NrOfPoints{1},NrOfPoints{2}....

Code:

clear all

file='C:\Documents and Settings\.....\Desktop\tt.txt';
fid=fopen(file,'r');

k=1;
while(1)
    line=fgetl(fid);
    if ~ischar(line), break, end
    if findstr(line,'NrOfPoints')>0
        x(k)=sscanf(line,'NrOfPoints:  %f');
        N=textscan(fid,'%f %f %f',x(k),'delimiter','','MultipleDelimsAsOne',1);
        NrOfPoints{k}=cell2mat(N);
       
        k=k+1;
    end
end
 


gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Henry Fisch
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2010, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank, genau das hab ich gebraucht Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.