WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Normalverteilung ueber 24h

 

Krueger
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 23.10.2013, 19:19     Titel: Normalverteilung ueber 24h
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor folgender Herausforderung. Zunaechst moechte ich eine Normalverteilung ueber einen ganzen Tag (24h) erstellen. Dazu verwende ich folgenden Befehl.

Code:
P = normpdf(0:1/12:24, 1, 3);


Die Schrittweite sind hier 5 Minuten, der Mittelwert 1 Uhr (12) und die Standardabweichung 3 h.

siehe Plot im Anhang...

Das Problem ist nun, dass ja eigentlich gegen 6pm (220) der Wert wieder ansteigen muesste. Kann mir jemand dabei helfen, dies zu realisieren?

Viele Gruesse

Krueger

Normalverteilung_Tag.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Normalverteilung_Tag.jpg
 Dateigröße:  13.9 KB
 Heruntergeladen:  462 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.10.2013, 20:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was haben die Zahlen in Klammern mit den Uhrzeiten zu tun?
Warum sollte die Verteilung gegen 6 pm wieder ansteigen? Die Normalverteilung hat nur einen Peak.

Man könnte höchstens die Verteilung quasi periodisch fortsetzen. Ob das dann noch eine Verteilung im eigentlichen Sinne ist (z.B. mit der Eigenschaft, dass das Integral 1 ist), ist die andere Frage.

Code:
P1 = normpdf(0:1/N:24, 1, 3);
P2 = normpdf(-24:1/N:0, 1, 3);
P = max([P1; P2]);
plot(0:1/N:24, P)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Krueger
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2013, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

vielen Dank fuer deine Antwort. Die zahlen in den klammern sind das intervall der x-Achse, also immer 5 min.

Dein Code ist genau das was ich benoetige. Vielen Dank!

Ich haette noch eine weitere Frage... Ich wuerde jetzt gerne in abhaengigkeit von dieser Normalverteilung mir einen Wert der X-Achse als random Zahl ausgeben lassen. Hast du eine Idee wie das gemacht wird? Ich habe in der hilfe die Funktion rand und randn gefunden. Ich weiss nur nicht wie ich diese Befehle auf die Normalverteilung von dir anwenden kann.

Vielen Dank fuer deine/eure Hilfe

Gruss Krueger
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Krueger
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2013, 16:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielleicht noch zur Erklaerung...

Ich moechte mir quasi zufaellige eine Uhrzeit in abhaenigkeit der oben stehenden Verteilung fuer den Tag ausgeben lassen.

Ist das moeglich?

Viele Gruesse

Krueger
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2013, 21:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Trick: mit einer anderen Normalverteilung arbeiten und passend transformieren.

Code:
N = 12;
P1 = normpdf(0:1/N:24, 1, 3);
P2 = normpdf(-24:1/N:0, 1, 3);
P = max([P1; P2]);

r = normrnd(13,3,1e5,1);
r = mod(r-12,24);
hist(r, 0:1/N:24)
hold on
plot(0:1/N:24, P*1e5/N, 'r')
hold off


Man sieht: die Zufallszahlen sind so verteilt wie sie's sein sollen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Krueger
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2013, 15:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke fuer deine Antwort. Das ist genau die Loesung die ich gesucht habe. Der Befehl mod war mir nicht bekannt...

Ich habe noch eine wetere Frage. Ich versuche gerade folgende Verteilung nachzubilden (siehe bild1). Dabei ist die X-Achse die Entfernung in km. dabei verwende ich den Befehl
Code:
.

Ich weiss, dass der Mittelwert 33 betraegt und die Standardabweichung 20. Leider bekomme ich mit den Daten die nachbildung der Verteilung nicht richtig hin.

Der Befehl:
Code:
P = lognpdf(0:1:100,33,20);


Das Ergebnis ist in Bild2 zu sehen. Irgendwie bekomme ich das nicht so hin.

Wenn ich die Verteilung nachgebildet habe, moechte ich dann auch wieder eine Zufallszahl nach dieser Verteilung generieren. Geht das dann auch wieder mit dem
Code:
Befehl?

Viele Gruesse und danke fuer deine Hilfe!!!

Krueger

untitled.png
 Beschreibung:
Bild2

Download
 Dateiname:  untitled.png
 Dateigröße:  2.89 KB
 Heruntergeladen:  346 mal
Capturar.PNG
 Beschreibung:
Bild1

Download
 Dateiname:  Capturar.PNG
 Dateigröße:  8.11 KB
 Heruntergeladen:  349 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Krueger
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2013, 17:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe es jetzt mit dem Befehl
Code:
geloest.

Vielen Dank fuer deine Hilfe Harald!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.