|
|
Not enough input parameters |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2013, 19:47
Titel: Not enough input parameters
|
 |
steh gerade voll aufm schlauch und fündig bin ich auch nicht geworden:
folgende ODE will ich lösen:
abgespeichert unter dem namen Galerkin.m als function filde spuckt der mir aber immer
Error using Galerkin (line 2)
Not enough input arguments.
als fehler aus.
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2013, 19:48
Titel:
|
 |
wofür steht eigentlich das @ zeichen?
könnte ich auch ' ' benutzen?
|
|
|
Argawal |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013, 16:36
Titel:
|
 |
Hallo,
also Differntialgleichungen sind jetzt nicht so meine ganz große Stärke Aber das @ steht normalerweise für die zuweisung einer Funktion zu einer Variablen. Also z.B.
legt fest, dass die Funktion y von x abhängt.
So wie ich deine Funktion lese hast du ja x,y als Übergabeparameter definiert. Also musst du auch x und y beim Funktionsaufruf übergeben.
Kann aber gut sein, dass ich voll daneben liege. Ich bin selber noch absoluter Anfänger mit MATLAB
_________________
Nicht alles was auf dem Rücken liegt ist auch tot!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013, 22:28
Titel: Re: Not enough input parameters
|
 |
Hallo,
Das @ bedeutet, dass ein "function handle" übergeben wird. Im Fall von ODE45 ist dies die Funktion, die integriert werden soll.
Deine Funktion ruft sich allerding rekursiv selbst auf, was wahrscheinlich nicht gewünscht ist. Ich rate mal, Du suchst:
Die Fehlermeldung passt übrigens nicht so recht zu Code. Möglicherweise gibt es also noch weitere Probleme.
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013, 22:37
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|