WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nulleinträge eines Vektors Löschen

 

makulu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2009, 21:00     Titel: Nulleinträge eines Vektors Löschen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte helft mir mit einer Aufgabe. Bin absoluter Anfänger und weis nicht mal, wo ich anfangen soll...

-----
Schreiben Sie eine Matlab-Funktion ( function y=loesche_null(x) ) um die Nulleinträge eines Vektors zu löschen.

zB:
Eingabe: x=[1 2 3 0 0 4 0 5]; y=loesche_null(x)
Ausgabe: y=[1 2 3 4 5];
-----

Vielen dank für jede Hilfe!!


brunowe
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 40
Anmeldedatum: 15.08.09
Wohnort: Augsburg
Version: R2008a
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2009, 23:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo makulu,

das Ganze darfst du dann selbst in eine Funktion packen....

Code:

y=x(find(x~=0));
 



Gruß, brunowe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
makulu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2009, 12:01     Titel: Danke
  Antworten mit Zitat      
... vielen lieben Dank, du hast mich gerettet!!
 
Matlab.lab
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2009, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
alternativ auch

Code:

y=x(x~=0);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Phate
Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 283
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2009, 12:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist vl. bischen OT aber kannst du mir erklären warum ich da nun den "find"-Befehl nicht benötige? Ist das einfach eine Logik-Aussage die ich direkt benutzen kann? Bzw. unter welchen Topic finde ich dazu etwas in der Matlab-Hilfe?

Grüße Björn
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
LittleX
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 494
Anmeldedatum: 14.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2009, 12:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in der Hilfe findest Du das unter:
Code:

docsearch('"using logicals in array indexing"')
docsearch('"logical subscripting"')
 


Viele Grüße,

LittleX
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.