WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nullstellenberechnung dauert ewig..gehts schneller?

 

peter_lenz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2010, 18:22     Titel: Nullstellenberechnung dauert ewig..gehts schneller?
  Antworten mit Zitat      
hi
in meiner ersten spalte sind rohdaten, die nach nullstellen durchsucht werden sollen. bei einem wechseln von negativ zu positiv solls mir in die nächste spalte eine 1 schreiben, bei einem wechsel von positiv zu negativ eine 3.
nun rechner er schon seit ca. 15 std..allerdings muss ich dazu sagen, dass das file knapp 3 000 000 zahlen enthält und ich ein blutiger anfänger bin..
so mein versuch:
for k=2:j
if k==j,break,end;
if Einlesen(k,1)<0 && Einlesen(k-1,1)>=0
Einlesen(k,2)=1; %neg ND
elseif Einlesen(k,1)<0 && Einlesen (k+1,1)>=0;
Einlesen(k+1,2)=3 %pos ND
end;
end;
vorschläge?


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2010, 19:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das ist so ein Beispiel, wo du For-Schleifen vermeiden solltest. Guck mal ob das bei dir geht, und das gewünschte Ergebnis liefert:

Code:

%% dummy dataset
x = -10:0.01:10;
y = sin(x);
y(2,1)=0; %create second row

%% calculate changes
t1 = diff(diff(sign(y)));
d1 = (t1<0).*3; % change positive to negative
d2 = t1>0; % change negative to positive
y(2,2:end)=d1 + d2;
 


Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
peter_lenz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2010, 19:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen dank oli für die schnelle antwort...
diese for schleife ist nur eine von 9 in meinem programm. kann glaub echt nicht drauf verzichten. will dass er mir innerhalb der daten nach einer schwingung mit best charakteristika sucht. werd deine variante testen..gibts sonst keine möglichkeit das ganze mit for schleifen zu beschleunigen?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2010, 20:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann solltest du mal mit dem Profiler untersuchen, wo dein Code langsam ist.

Und warum würdest du for-Schleifen nehmen wollen, wenn es vektorisiert unschlagbar schneller ist??

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.