WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nullstellenmenge plotten

 

jacques2303
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 23.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2011, 16:57     Titel: Nullstellenmenge plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin ein ziemlicher Anfänger was Matlab angeht und muss nun die Nullstellenmenge einer Funktion in Abhängigkeit zweier Parameter berechnen und plotten.

Code:

function y1 = f(rho,nu)
y1 = gama(rho,nu)./mu(nu).*c(rho).^2.*cos(c(rho).*r(rho,nu)) + cos(nu + 2.*rho) - 1./(mu(nu).*c(rho).^2);
 

Code:

function y2 = c(rho)
y2 = sqrt(-2*cos(2.*rho));
 

Code:

function y3 = mu(nu)
y3 = -1./cos(nu);
 

Code:

function y4 = gama(rho,nu)
y4 = abs(sqrt(mu(nu).^2./c(rho).^6*(cos(nu + 3.*rho)).^2 + mu(nu).^2./c(rho).^4.*(1./(mu(nu).*c(rho).^2) - cos(nu + 2.*rho)).^2));
 


Mein Skript plotzero.m sieht nun folgendermaßen aus:
Code:

function plotzero

rho = (1/4*pi+0.1):0.1:(1/2*pi-0.1);
for nu1 = (1/2*pi+0.1):0.1:(3/4*pi-0.1)
nu2 = nu1+0.1;
[nunew]=secantmethod(rho,nu1,nu2);
hold
plot(rho,nunew)
hold
end;
 


mit dem Sekantenverfahren zur Berechung der Nullstellen in Abhängigkeit von rho:

Code:


function [nunew] = secantmethod(rho,nu1,nu2)

tau = 10*eps;           % Abbruchbedingung

f1 = f(rho,nu1); if f1 == 0  nu0 = nu1; return; end
f2 = f(rho,nu2); if f2 == 0  nu0 = nu2; return; end
nunew = nu2;

for iter = 1:30

      if abs(f2-f1) <= tau*abs(f2)
      return;                          
      end

      nunew = nu2 - f2 * (nu2 - nu1) / (f2 - f1);     % neues nu
      fnew = f(rho,nunew);              

      nu1 = nu2;    f1 = f2;            
      nu2 = nunew;  f2 = fnew;          
      fprintf('%d %10.15f \n', iter,nunew)
end

error('Keine Konvergenz!')


Wenn ich nun plotzero ausführe, erhalte ich die Fehlermeldung "error using ==> mtimes - inner matrix dimensions must agree" mit Verweis auf alle Funktionen.

Das verstehe ich nicht, da die Anzahl an rhos und nus übereinstimmt, die Dimensionen also übereinstimmen sollten.
Hat jemand einen Ratschlag wie ich es trotzdem hinbekommen kann?
Die .m-Dateien habe ich als .zip hinzugefügt.
Vielen Dank!

Viele Grüße, jacques2303

mfiles.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  mfiles.zip
 Dateigröße:  1.29 KB
 Heruntergeladen:  276 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2011, 17:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hast du mal * in der entsprechenden Zeile durch .* ersetzt?

Für Nullstellensuche gibt es übrigens FZERO.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.