|
|
Nullstellenplot einer Funktion mit zwei Variablen |
|
jacques2303 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011, 22:07
Titel: Nullstellenplot einer Funktion mit zwei Variablen
|
 |
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Funktion, die von zwei Variablen abhängt:
Wie kann ich bei festem Intervall q die dazugehörigen Nullstellen p kontinuierlich in einem p-q-Plot ausgeben?
Der Befehl fzero liefert mir die Nullstelle, falls die Funktion von einer Variable abhängt.
Wie mache ich es aber im o.a. Fall?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!
Mfg, jacques2303
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2011, 23:00
Titel:
|
 |
Hallo,
diese Gleichung kannst du symbolisch lösen (Symbolic Math Toolbox).
Alternativ kannst du die Gleichung von Hand lösen:
p^2*+p*q+sin(p)+1/q = 0
- auf beiden Seiten mit q multiplizieren
- quadratische Formel in q aufstellen, ergibt 2 Kurven für q in Abh. von p.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|