WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nullvektor mit definierter Größe erzeugen

 

breakzone
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 22.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2015, 12:23     Titel: Nullvektor mit definierter Größe erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe eine ganz simple Frage, Wie erzeuge ich einen Nullvektor mit einer vorher definierten Größe?

Quasi statt x=[0 0 0 0 0 0 0 0 0 0]; x= zeros(size=10); Die Syntax stimmt ganz bestimmt nicht, die Fehlermeldung ist folgende:

The expression to the left of the equals sign is not a valid target for an assignment.

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2015, 12:26     Titel: Re: Nullvektor mit definierter Größe erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo breakzone,

Wenn Du schon so nah dran bist, lohnt es sich einfach mal in die Dokumentation zu schauen:
doc zeros
docsearch zeros

Auch eine Suche im Internet liefert sehr schnell die Lösung:
Code:

Die Fehlermeldung bedeutet, dass "size=10" ein Ausdruck ist, bei dem der Variablen "size" der Wert 10 zugewisen wird. Als Argument des Befehls zeros ist ein solcher Ausruck nicht erlaubt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
breakzone
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 22.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2015, 12:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Jan!
Ich hatte es vorher gegooglelt, war aber letztendlich zu ungeduldig.

Viele Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2015, 13:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das ist ja eine recht grundlegende Frage. Es gibt ein ca. zweistündiges, kostenloses MATLAB Onramp von MathWorks, in dem diese und viele weitere Fragen, auf die Anfänger früher oder später stoßen, beantwortet werden.
https://matlabacademy.mathworks.com/R2015b/

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.