|
|
numerische Integration mit Variable als Grenze - möglich? |
|
doublemint |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2010, 16:30
Titel: numerische Integration mit Variable als Grenze - möglich?
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen!
Ich möchte ein Integral lösen (es ist nur numerisch lösbar), das als Grenze eine Variable hat, nach der ich die Gleichung auflösen will.
Konkret:
Integral(f(x),0,a) = 0
f(x) will ich integrieren (mit Variable a als Grenze) und dann gleich Null setzen und nach a auflösen.
Probiert habe ich:
Was zu einem Error führt:
??? Undefined function or method 'isfinite' for input arguments of type 'sym'.
Error in ==> quad at 81
if ~isfinite(y(1))
Ist es denn irgendwie anders möglich numerisch zu integrieren, aber eine variable Grenze zu verwenden?
Um das Problem zu umgehen habe ich mir folgendes gedacht:
Ich weiß, dass a zwischen 0 und 1 liegt. Ich erzeuge mir daher einen Vektor
und berechne das Integral in einer for-Schleife eben genau 100 mal.
Jetzt überprüfe ich noch, an welcher Stelle integral(k) Null ist, bzw. Null am nähesten und erhalte darüber mein a.
Mal davon abgesehen, dass ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob das überhaupt meine Aufgabe erfüllt (vertraue den Werten noch nicht so ganz) frage ich mich, ob es eine elegantere Lösung (eben über syms) gibt.
Hoffe mein Anliegen ist verständlich!
Danke für die Aufmerksamkeit!
vg
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2010, 16:44
Titel:
|
 |
Hallo,
numerisches Integrieren mit einer symbolischen Grenze kann nicht gehen.
So sollte es gehen:
Dabei wird 10 als Startwert für N genommen.
Grüße,
Harald
|
|
|
doublemint |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.08.2010, 13:45
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Besten Dank!
Funktioniert!
vg
|
|
|
doublemint |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 10:31
Titel:
|
 |
Hallo nochmals!
Bei meinen Berechnungen hat sich eine weitere (ähnliche) Problematik ergeben.
Ich hab zwei Gleichungen und zwei Unbekannte. In den Gleichungen sind (erneut) numerisch zu lösende Integrale enthalten.
In etwa so:
Int1(f1(x,a),0,b) = 0
Int2(f2(x,a),0,b) = 0
Die Integrale werden über x integriert und besitzen eine Variable a (nicht von x abhängig) unter dem Integral und eine variable Grenze b.
Mein Ansatz geht in folgende Richtung, was leider überhaupt nicht funktioniert:
Wie kann ich das zweite Integral da noch mit einbauen?
Freue mich über eine Antwort!
vg
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 12:34
Titel:
|
 |
Hallo,
fzero findet Nullstellen von Funktionen von einer abhängigen Variablen - bei dir sinds zwei. Ich würde es mit fsolve (aus der Optimization Toolbox) versuchen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|