WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Numerische Integration (Romberg)

 

max72

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 22:56     Titel: Numerische Integration (Romberg)
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend,

ich habe einen Matlab Code den ich leider nicht zum laufen bekomme.

Der Code geht folgendermaßen:

Code:

function r=romberg(eps,max)
%-------------------------------------------------------
% ROMBERG realisiert das Romberg-Verfahren zur
% numerischen Integration auf dem Intervall [-1,1].
%-------------------------------------------------------
h=2;
u=zeros(1,max);
delta=eps;
u(1)=f(-1)+f(1);
k=1;
while eps<=delta
s=0;
h=h/2;
end
for j=0:2^(k-1)-1
s=s+f(-1+(2*j+1)*h);
endu(k+1)=u(k)/2+h*s;
end
for i=k-1:-1:0
delta=(u(i+1)-u(i+2))/(4^(i-k)-1);
u(i+1)=u(i+1)+delta;
endk=k+1;
end
if k==max
disp('Warnung:Maximal Anzahl von Schritten erreicht.')
end
endr=u(1);
 


Kann mir jemand eventuell behilflich sein bei diesem Problem?? Was muss ich machen damit das Programm richtig funktioniert?

Vieln Dank im Voraus

Grüsse max72

edit by denny: Bitte Formatierung für Code verwenden.(Ein Knopf mit dem Aufschrift "Code" über dem Editor-Fenster). Danke!


max72

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2010, 01:08     Titel: Numerische Integration (Romberg)
  Antworten mit Zitat      
Code:
% Matlab Programm
function r=romberg(eps,max)
%-------------------------------------------------------
% ROMBERG realisiert das Romberg-Verfahren zur
% numerischen Integration auf dem Intervall [-1,1].
%-------------------------------------------------------
h=2;
u=zeros(1,max);
delta=eps;
u(1)=f(-1)+f(1);
k=1;
while eps<=delta
s=0;
h=h/2;
end
for j=0:2^(k-1)-1
s=s+f(-1+(2*j+1)*h);
endu(k+1)=u(k)/2+h*s;
end
for i=k-1:-1:0
delta=(u(i+1)-u(i+2))/(4^(i-k)-1);
u(i+1)=u(i+1)+delta;
endk=k+1;
end
if k==max
disp('Warnung:Maximal Anzahl von Schritten erreicht.')
end
endr=u(1);


hier nochmal ich hoff es ist so besser
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2010, 09:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Zitat:

hier nochmal ich hoff es ist so besser

Ja so ist es besser! Danke!

Was funktioniert denn nicht? Was ist f?
Code:

u(1)=f(-1)+f(1);
 


Der Code sind aus, als ob man zusammengeklotzt wurde,
es ergibt kein Sinn: z.B. Unendliche Schleife???
Musste wahrscheinlich IF sein statt WHILE.
Code:

while veps<=delta
   s=0;
   h=h/2;
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.