WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Nur bestimmte Werte aus einer txt-datei auslesen

 

Charlie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 17:04     Titel: Nur bestimmte Werte aus einer txt-datei auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hilfe,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Textdatei mit Messdaten, die folgendermaßen aussieht:

1. Spalte 2. Spalte 3. Spalte 4. Spalte
0.005 unwichtig unwichtig 0
0.010 unwichtig unwichtig 0
0.015 unwichtig unwichtig 1
0.020 unwichtig unwichtig 1
0.025 unwichtig unwichtig 2
0.030 unwichtig unwichtig 2
0.035 unwichtig unwichtig 2
0.040 unwichtig unwichtig 3
0.045 unwichtig unwichtig 3
0.050 unwichtig unwichtig 4
...

Das ganze ist ein Ermüdungsversuch. Die erste Spalte ist die Messzeit und die 4. Spalte gibt die Anzahl der Zyklen an. Ich möchte jetzt jeweils nur den ersten Wert (oder Wahlweise auch den letzten Wert) der Messzeit zusammen mit der Zyklusnr. jedes Zykluses auslesen. Also folgendermaßen:

0.005 0
0.015 1
0.025 2
0.040 3
0.050 4

Kann mir da jemand helfen?
Bekomm das irgendwie nicht hin. Rolling Eyes

Vielen Dank!


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 17:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich lerne gerne was Neues, aber ich glaube nicht, dass das geht. Ich lese jedenfalls immer alles ein und schmeisse dann weg was ich nicht brauche!

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 17:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
textscann, trennzeichen Leerzeichen oder Tab (musst du nachschauen)
Dann aus der Matix eben nur die 1. und 4 Spalte nutzen
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Charlie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort, Andreas. Das Problem ist, dass ich über 17000 Zyklen habe. Da wär ich ganz schön lang beschäftigt Laughing
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 17:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bestimmt ein paar Sekunden, ja Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
markuman
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 320
Anmeldedatum: 14.12.12
Wohnort: ---
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit Octave kein Problem

Code:

octave:12> A(:,1)=dlmread('einlesen.txt' ,' ',[1,0,lines('einlesen.txt'),0]);
octave:13> A(:,2)=dlmread('einlesen.txt' ,' ',1,3);
octave:14> A
A =

   0.00500   0.00000
   0.01000   0.00000
   0.01500   1.00000
   0.02000   1.00000
   0.02500   2.00000
   0.03000   2.00000
   0.03500   3.00000
   0.04000   3.00000
   0.04500   3.00000
   0.05000   4.00000

 


Ich verwende allerdings im ersten dlmread Befehl diese lines Funktion
_________________

DIY OR DIE Cool

entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Charlie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 11:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Martina,

danke für deine Antwort! Ich bekomm da leider die Meldung ''No completions found''.

LG
 
Charlie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 11:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@ markuman: Danke für deine Antwort. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Error: The expression to the left of the equals sign is not a valid target for an assignment.

VG
 
markuman
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 320
Anmeldedatum: 14.12.12
Wohnort: ---
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 11:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Charlie hat Folgendes geschrieben:
@ markuman: Danke für deine Antwort. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Error: The expression to the left of the equals sign is not a valid target for an assignment.

VG


Sry, ich hätte präzisieren sollen: Mit Octave kein Problem, mit Matlab leider schon.
_________________

DIY OR DIE Cool

entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 11:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Charlie hat Folgendes geschrieben:
Hey Martina,

danke für deine Antwort! Ich bekomm da leider die Meldung ''No completions found''.

LG


Was hast du denn probiert? Auf welchen Befehl hast du denn diese Fehlermeldung bekommen? Hast du den Debugmodus aktiviert? (Matlab -> Debug --> Stop if Errors/Warnings --> Aktiviere "Allways stop if Errors" )
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 18:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Charlie,
jede Variante, nicht die gesamte Datei einzulesen und dann die
nicht-gebrauchten Spalten zu löschen wird langsamer, umständlicher und
fehleranfälliger sein.

Code:
daten = dlmread('daten.txt');
daten = daten([1 4],:);


Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
markuman
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 320
Anmeldedatum: 14.12.12
Wohnort: ---
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2013, 18:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sirius3 hat Folgendes geschrieben:
Hallo Charlie,
jede Variante, nicht die gesamte Datei einzulesen und dann die
nicht-gebrauchten Spalten zu löschen wird langsamer, umständlicher und
fehleranfälliger sein.

Code:
daten = dlmread('daten.txt');
daten = daten([1 4],:);


Grüße
Sirius


Ggf noch die erste Zeile auslassen falls dort Header stehen.
Code:
daten = dlmread('daten.txt',' ',1,0);


Was aber nicht mehr funktioniert, sobald Spalte 2 und 3 wirklich nicht numerische Ausdrücke sind wie im Ausgangsposting gezeigt...aber genau wissen wir es nicht Smile
Falls dort auch nur Zahlen sind, wird es einfacher!
_________________

DIY OR DIE Cool

entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.