WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

nur einen teil der grafik verwenden

 

ms1080
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 203
Anmeldedatum: 02.12.09
Wohnort: ---
Version: R2009
     Beitrag Verfasst am: 09.04.2010, 12:30     Titel: nur einen teil der grafik verwenden
  Antworten mit Zitat      
hi

ich habe eine datei, die in der form 1200x250 vorliegt, soll heißen 250 spalten mit je 1200 zeilen.
diese will ich als 3d plot ausgeben. die werte liegen zwischen 1 und 30000.
angezeigt werden sollen aber nur die oberen werte, der rest ist egal.

wie schneide ich von der grafik den unteren teil einfach ab?

habe also einen zylinder der auf einem quadrat steht, aber interessant ist nur die oberfläche des zylinders.

mfg nitram
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.04.2010, 15:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Wenn die Matrix M ist:
Code:
M(M < Schwellwert) = NaN;
surf(M)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ms1080
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 203
Anmeldedatum: 02.12.09
Wohnort: ---
Version: R2009
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2010, 09:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
funktioniert eigentlich ganz gut, soweit ich das sehn kann, leider macht der das dann doch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, weil er die grafik dan in mein gui legt und ich somit nichts mehr sehe, weil meine buttons darüber liegen, wie kann ich dem programm sagen, das er ein neues fenster aufmachen soll?
bzw wäre es möglich durch betätigen des butons in gui1 ein weiteres gui aufzumachen, in dem ich dann die werte aus gui1 verwende.
augenblicklich gebe ich die daten im gui mit handles weiter, funktioniert das dann auch, wenn ich dann noch ein zweites gui einbaue?

mfg nitram
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2010, 21:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

neue Figure aufmachen -> FIGURE.
Zu den anderen Frage: grundsätzlich ja, kommt auf die Umsetzung an.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.