|
|
(nxm) Matrix mit Zahlen von... bis... füllen? |
|
Salitos85 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 19:07
Titel: (nxm) Matrix mit Zahlen von... bis... füllen?
|
 |
Guten Abend,
ich bin ein absoluter Anfänger in MathLab bzw. Octave und im Programmieren allgemein. Deshalb hoffe ich, dass ich durch dieses Forum besser werden kann.
Ich würde gern eine Matrix (nxm) erstellen, und diese dann mit zahlen von 1 bis 225 füllen.
Bisher schaffe ich es aber nur eine Matris mit nullen in der gewünschten Form zu erstellen. Mit:
mat = zeros(15,15)
oder mit zufälligen Werten oder der Einheitsmatrix, aber nicht mit den von mir gewollten Zahlen.
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon einmal
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 19:29
Titel:
|
 |
Hallo,
Bitte immer auf das richtige Forum achten. Mit Tutorials hat das ja nichts zu tun.
Grüße,
Harald
|
|
|
Salitos85 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 19:51
Titel:
|
 |
Danke Harald,
auf das Forum habe ich nicht geachtet. Kann ich das nachträglich noch ändern, oder soll ich den Thread nach der Beantwortung der Frage löschen?
funktioniert klasse.
1. Frage:
Kann man anstatt der Darstellung
1
2
3
...
auch 1 2 3 ... hinbekommen?
Habe es mit;
probiert... das war aber nichts.
2. Frage:
Es gibt neben dem reshape Befehl auch einen Doppelpunkt Operator? Wie funktioniert der?
- Lösung zu 2: Der Doppelpunkt - Operator funktioniert so:
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 21:08
Titel:
|
 |
Hallo,
zur 1. Frage:
Die 2. Frage verstehe ich nicht wirklich.
Vielleicht verschiebt ein Moderator ja den Thread. Ein Löschen ist nicht nötig. Bitte einfach beim nächsten Mal darauf achten.
Grüße,
Harald
|
|
|
Salitos85 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Hannover
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 21:22
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Hilfe
|
|
|
Verschoben: 14.04.2016, 22:01 Uhr von Winkow Von Tutorials nach Programmierung |
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|