|
|
Oberfläche eines Körpers plotten |
|
friesen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:14
Titel: Oberfläche eines Körpers plotten
|
 |
Hallo Leute,
bin neu hier und Anfänger mit MatLab. Das "leichte" plotten krieg ich hin, nur weiß ich nicht, wie man die Oberfläche des gegebenen Körpers plottet.
Die Funktionen hab ich angehängt.
Könnt ihr mir da helfen?
Greetz
BTW: ist es hier irgendwie möglich, mathematische Ausdrücke mit LaTeX zu gestalten?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
latex-image-2.png |
Dateigröße: |
10.15 KB |
Heruntergeladen: |
599 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
latex-image-1.png |
Dateigröße: |
14.84 KB |
Heruntergeladen: |
631 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:08
Titel:
|
 |
Hallo,
1. x-/y-Werte definieren
2. mit meshgrid Gittermatrizen X und Y daraus erzeugen
3. zugehörige Z-Werte definieren. Wo Z nicht definiert ist, kann man NaN verwenden.
4. surf oder ähnliche Befehle verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 23:07
Titel:
|
 |
Hmmm... krieg ich nicht hin. Ich bin blutiger Anfänger...
*hmpf*
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 23:10
Titel:
|
 |
Und wo hängts? Poste doch mal, was du bis jetzt hast.
Grüße,
Harald
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 09:16
Titel:
|
 |
Also ich komm gar nicht voran. Du meintest ja, ich solle die x/y-Werte definieren, dass find ich bei anderen Beispielen mit meshgrid nicht. Und von wo laufen dann x und y - beider von 0 bis 2. Und was schreib ich bei surf rein? surf(x,y, 4-x^2-y^2) ?
da kommt nichts Gutes raus!
Greetz
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 10:29
Titel:
|
 |
Hallo,
dann hier ein kompletter Vorschlag
Grüße,
Harald
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 12:45
Titel:
|
 |
Ahhh...
also ich könnte x,y ja auch in meshgrid definieren. sprich:
Den Rest versteh ich auch. Nur das mit dem "NaN" nicht. Muss ich dann wohl noch nachholen.
Danke dir!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 16:12
Titel:
|
 |
Hallo,
NaN steht für nicht definiert.
Es wird hier verwendet, da das Gitter quadratisch ist, deine Funktion aber nur auf einem Kreis definiert ist.
Grüße,
Harald
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2009, 18:49
Titel:
|
 |
Hi,
ich bins nochmal. Diesmal scheitere ich sogar an einer einfacheren Aufgabe:
Wie ich das jetzt in MatLab machen würde:
Mein Plot ist allerdings leer?! Was hab ich falsch gemacht?
Danke&Greetz
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 13:51
Titel:
|
 |
Weiß keiner bescheid?! :S
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 14:03
Titel:
|
 |
Hi,
du musst die Exponation ^ durch die elementweise Exponation .^ erseten, dann geht es.
Gruß Jan
|
|
|
friesen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009, 17:21
Titel:
|
 |
Ouh man... danke dir hat funktioniert!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|