WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Objekt in anderer Klassenfunktionen abfragen

 

Apocalypto
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 25.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2015, 13:32     Titel: Objekt in anderer Klassenfunktionen abfragen
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag Smile

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe zwei Klassenfunktionen für zwei unterschiedliche Energiespeicher.

In Klassenfunktion 1 wird mit pro Iterationsschritt der Batterieladezustand von Batterie 1 berechnet.

In Klassenfunktion 2, über einen alternativen Algorithmus, der Ladezustand von Batterie 2.

Ist es überhaupt möglich in der Klassenfunktion 1 jetzt den Ladezustand von der Batterie 2 abzufragen?

Das führt bei mir nämlich zu einer Fehlermeldung genau in der if-Abfrage.

Ein Codebeispiel sieht so aus:
Code:

properties
 
        bat_PRL;    % Aktueller Batterieladezustand PRL      
        bat_B;      % Aktueller Batterieladezustand Börse

    end
   
    methods
        function  obj = output(obj, bat_PRL, bat_B)

            obj.bat_PRL = bat_PRL;
            obj.bat_B = bat_B;    

        end

        function    obj = cSpeicher_PRL(Input_Parameter)

                   obj.bat_PRL = ...

                   if obj.bat_B > maximaler ladezustand
                        Bedingung
                   else
                         Bedingung
                   end

        end

        function    obj = cSpeicher_Boerse(Input_Parameter)

                     obj.bat_B = ...

                   
        end
   end

 


edit: Was noch zu erwähnen wäre, ich benutze in beiden Klassenfunktionen eine for-Schleife mit der Iterationsvariablen I, könnte das evtl das Problem sein?

Die genaue Fehlermeldung lautet:

Index exceeds matrix dimensions.

Error in PRL_Boerse_multi/cSpeicher_PRL (line 88 )
if obj.bat_B(I,J) < soc_max_B(J)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Apocalypto
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 25.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2015, 13:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich konnte mein Problem jetzt eingrenzen.

Es liegt daran, dass die Funktion cSpeicher_Boerse zum Zeitpunkt der if-Abfrage in der anderen Funktion noch gar keine Werte generiert hat.

Ich frage mich jetzt wie ich die Funktionen aufbauen muss damit diese parallel berechnet werden? Ich glaube das Stichwort ist Parallel Computing. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das damit umsetzen könnte, geschweige denn, ob das überhaupt der richtige Ansatz ist mein Problem zu lösen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.