WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Optimierte Verteilung von Raumbuchungen

 

imbob63
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 16.07.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.07.2016, 23:57     Titel: Optimierte Verteilung von Raumbuchungen
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr Lieben,

ich suche nach einer Möglichkeit aus vergangen Raumbuchungen zu analysieren, wie viele Räume minimal notwendig gewesen wären.

Z.B. gibt es 4 Buchungen mit folgenden Daten:
Code:

Buchung Beginn Ende
A 6 10
B 12 14
C 15 17
D 8 11
 

In dem kleinen Beispiel ist direkt erkennbar, dass zwei Räume ausreichend gewesen wären. Es soll aber um eine viel größere Anzahl von Raumbuchungen gehen.

In dem Beispiel sind also die folgenden Kombinationen möglich:
Code:

A
AB
ABC
AC
B
BC
C
D
DB
DBC
DC
 


Die Anzahl der nötigen Räume kann auf zwei Möglichkeiten minimiert werden:
- ABC auf einen Raum und D auf einen zweiten
- A auf einen Raum und DBC auf einen zweiten

Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Kombinationen alle mit einem Script zu erstellen und in einem zweiten Schritt die besten Zuordnungen auszuwählen.
Ich tu mich da gerade sehr schwer, denke aber dass verschachtelte Schleifen eine Lösung sein können.
Habt ihr einen Lösungsansatz für mich?

Interessant ist auch die Möglichkeit einen Puffer zwischen zwei Buchungen einzubauen der von der Länge der vorigen Buchung abhängig ist. Erstmal geht es aber um die Kombinatorik und Minimierung.

Grüße und vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2016, 19:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
x=[6,10;12,14;15,17;8,11]
b=zeros(size(x,1),max(x(:)));
for k=1:size(x,1)
    b(k,x(k,1):x(k,2))=1;
end
c=max(sum(b,1))

damit weiß man schonmal wie viele personen maximal gleichzeitig ein zimmer brauchen Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.