Verfasst am: 03.07.2010, 13:51
Titel: Optimierung einer function
Hallo zusammen,
ich bin erst ganz neu hier, könnte aber ein bisschen Hilfe und vor allen dingen viele Tipps gebrauchen. Im Zuge meines Studiums müssen wir viel mit Matlab arbeiten. Momentan haben wir ein größeres Projekt. Die Code steht soweit, nur einzelne functions brauchen sehr lange zum rechnen. Deswegen hier dir Frage, kann mir wer helfen die functions zu optimieren?
warte = waitbar(0,'Bitte warten Sie, das Gravitationspotential wird berechnet');
i = 1;
dmpf = r/(r+h);
P = zeros(180,360);
C(1:11,1) = C(1:11,1) - C_grs(1:11,1);
for teta = 0:laenge*(180/pi)
j = 1;
for lamda = 0:gitter:breite
F = C(1,1);
for n = 1:grad
for m = 0:n
F = F + dmpf^n*X{teta+1,1}(n+1,m+1)*C(n+1,m+1)*cos(m*lamda)+ ...
dmpf^n*X{teta+1,1}(n+1,m+1)*S(n+1,m+1)*sin(m*lamda);
end end
P(i,j) = (g/r)*F;
j = j+1;
end
i = i+1;
waitbar(teta/180);
end close(warte) end
warte = waitbar(0,'Bitte warten Sie, das Gravitationspotential wird berechnet');
i = 1;
dmpf = r/(r+h);
P = zeros(180,360);
C(1:11,1) = C(1:11,1) - C_grs(1:11,1);
for teta = 0:laenge*(180/pi)
j = 1;
for lamda = 0:gitter:breite
F = C(1,1);
for n = 1:grad
m_vec = 0:n;
F = F + dmpf^n*X{teta+1,1}(n+1,m_vec+1).*C(n+1,m_vec+1).*cos(m_vec*lamda)+ ...
dmpf^n*X{teta+1,1}(n+1,m_vec+1).*S(n+1,m_vec+1).*sin(m_vec*lamda);
end
P(i,j) = (g/r)*F;
j = j+1;
end
i = i+1;
waitbar(teta/180);
end close(warte) end
in potential1, da ich den versuch als neue function gespeichert hatte, da liegt also nicht der Fehler
In dem kompletten Programm habe ich sehr viele for-Schleifen, ich denke das auch diese der Grund für die lange Laufzeit sind. Nur ich weiß nicht wie ich generell for-Schleifen optimieren kann...
Vielen Dank aber für deine Anregung
_________________
Lebe, als würdest du morgen sterben.
Lerne, als würdest du ewig leben.
Vielen Dank für die schnelle Nachricht. Ich werde das nachher noch mal ausprobieren, ansonsten hört man mich hier wieder
Der Fehler bleibt leider immer noch....
Zusätzlich habe ich eine neue Frage. Ich benutze mehrere functions, diese habe ich alle in unterschiedlichen m-files. Würde es eine Unterschied machen, wenn ich die functions mit in das Hauptfile schreibe?
Vielen Dank
_________________
Lebe, als würdest du morgen sterben.
Lerne, als würdest du ewig leben.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.