WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Optimierung mit sfit-Objekten möglich?

 

BeRock
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 22.08.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.08.2015, 15:28     Titel: Optimierung mit sfit-Objekten möglich?
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab-Gemeinde,

bei ein paar Dingen konnte mir das Forum bisher auch ohne nachfragen helfen und auch das gute Try and Error hilft an einigen Stellen gut weiter. Doch bei meinem aktuellen Projekt komme ich nun an ein paar Grenzen und ich hoffe ihr könnt mir zumindest beim Aufweichen etwas helfen.

Als Ausgangsbasis habe ich 4 Datenmatrizen aus einer Simulation erhalten. Ziel ist es die Funktion (sind alle nicht-linear) jeder Datenmatrix zu ermitteln. 3 dieser Funktionen sind anschließend Teil der Zielfunktion meiner Optimierung, eine davon die zu beachtende Nebenbedingung.

Die Datenmatrizen habe ich nun per Curve Fitting Tool bearbeitet. Die Cubic Interpolation war zwar schön und gut, aber ich habs nicht geschafft das er mir eine Formel ausgespuckt hätte. Bei den Befehlen formula, usw. gabs nur den Hinweis auf die Art der Interpolation. Bringt mir ja nichts.

Wenn ich dagegen einen Polynominalfit mache, z.B. "poly32" wäre das auch schon ausreichend. Vom Plot her unterscheidet sich das nicht um Welten, nur ist die Formel die er mir dort anbietet zwar als schlüssig anzusehen, aber wenn ich sie weiter nutze nicht funktional. Zur Ansicht der Formel habe ich eine einfache display Abfrage gemacht, da erscheinen Koeffizienten und Formel ja.
Ich habe sie entsprechend benutzt und erhalte vollkommen andere Werte an Abfragepunkten, als wenn ich zum Beispiel Punkte durch das sfit-Object per feval evaluiere, oder schlicht in die Ausgangs-Datenmatrix schaue.

Warum zeigt er mir eine Formel an mit der er im Endeffekt selbst nicht rechnet? (Ich habe zur Abfrage sowohl die Ausgangsintervalle untersucht, wie auch die -1/1 Intervalle)


Meine Frage geht jetzt konkret in 2 Richtungen. Kann ich Matlab dazu bewegen eine Optimierung per fmincon durchzuführen, in der er auf sfit-Objekte und nicht auf eine Funktion ansich zurückgreift?
Ich habe die sfit-Objekte schon in eine Funktion eingebaut und wollte ihn das rechnen lassen, ging aber nicht. Könnte auch an der Syntax gelegen haben, aber ich frage mal lieber ob das überhaupt möglich ist.

Oder der andere Weg, wie bekomme ich von diesem sfit-Object eine anständig verwertbare Formel, die ich dann entweder von Hand nutzen könnte, in anderen Programmen bzw. eben in der fmincon-Optimierung.
Die falschen Funktionen aus dem poly32 konnte ich erfolgreich in die Optimierung einfügen. Nur die Funktionen sind ja nachweislich fehlerhaft.

Durch die erste Lösung würde ich die Zweite zumindest umgehen. Habe da auch schon einiges versucht, aber er wollte mir partout nicht damit arbeiten und ich finde einfach nichts was mir weiterhilft.


Ihr müsst auch nicht unbedingt einen Komplett-Exkurs machen wenn euch das zuviel ist. Weiterführende Lektüre die in diesem Fall hilfreich wäre, ist ebenso willkommen. Danke schonmal für die Mühe Smile

Greets
Ben
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.