WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ordner erstellen

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2007, 01:28     Titel: Ordner erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe einen m-File geschrieben der Grafiken erzeugt und diese abspeichert. Jetzt möchte ich noch, dass ein ordner erstellt wird und die Grafiken dann in diesen gespeichert werden. Kann mir jemand helfen?

Danke Lars


Michaela
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 239
Anmeldedatum: 12.07.07
Wohnort: ---
Version: bis 2007b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2007, 08:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ordner erstellen geht mit mkdir

Code:

meinpfad = 'c:\temp\verz';
mkdir('meinpfad');

savas(gcf,[meinpfad '\meinbild.png'],'png')

 
[/quote]
_________________

---------------------------------------------------------------
Leider habe ich daheim zwar Internet aber kein Matlab - daher sind alle Syntaxbeispiele circa Angaben.....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2007, 15:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super!!!!

Danke dir und ein schönes Wochenende
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2007, 00:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, funktioniert doch nicht so ganz!!!!

der saveas befehl speichert es nicht in den neu erstellten ordner. was muss ich ändern?

Code:

pfad='C:\Dokumente und Einstellungen\Lars-Erik\Eigene Dateien\Studium\Geophysik\Studienarbeit\Gullimessung 05.12.07\gray1';
mkdir(pfad);
saveas(g,[pfad sprintf('Profil%d.jpg',q)]);
 


danke
 
Michaela
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 239
Anmeldedatum: 12.07.07
Wohnort: ---
Version: bis 2007b
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2007, 00:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
komisch. Was sagt die Fehlermeldung? Wo wird das Bild gespeichert?
_________________

---------------------------------------------------------------
Leider habe ich daheim zwar Internet aber kein Matlab - daher sind alle Syntaxbeispiele circa Angaben.....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Michaela
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 239
Anmeldedatum: 12.07.07
Wohnort: ---
Version: bis 2007b
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2007, 00:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmmm auf den zweiten Blick: versuchs mal mit einem Pfad _ohne_ Leerzeichen oder Punkte!
_________________

---------------------------------------------------------------
Leider habe ich daheim zwar Internet aber kein Matlab - daher sind alle Syntaxbeispiele circa Angaben.....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2007, 16:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok ich probiers mal ohne leerzeichen. zur zeit speichert er das bild in C:\Dokumente und Einstellungen\Lars-Erik\Eigene Dateien\Studium\Geophysik\Studienarbeit\Gullimessung 05.12.07 und setzt dann halt das gray1, was ja der ordner sein soll an den anfang das dateinamens. den ordner erstellt er aber trotzdem. der obere pfad ist übrigens auch die matlab directory.

danke
 
Michaela
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 239
Anmeldedatum: 12.07.07
Wohnort: ---
Version: bis 2007b
     Beitrag Verfasst am: 17.12.2007, 20:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ersetze doch mal saveas durch disp - vielleicht kannst Du so die fehlerursache sehen?
_________________

---------------------------------------------------------------
Leider habe ich daheim zwar Internet aber kein Matlab - daher sind alle Syntaxbeispiele circa Angaben.....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.11.2010, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du musst den Ordner mit in die ' ' schreiben...
so z.B.
saveas(gcf, ['bilder\bild',num2str(i) '.png'],'png');
-> speichert "bild1.png, bild2.png,...," in ordner "bilder"
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2010, 00:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lars-Erik,

Code:

pfad = ['C:\Dokumente und Einstellungen\Lars-Erik\', ...
  'Eigene Dateien\Studium\Geophysik\Studienarbeit\', ...
  'Gullimessung 05.12.07\gray1'];
mkdir(pfad);
saveas(g, fullfile(pfad, sprintf('Profil%d.jpg',q)));
 

Es fehlte der File-Separator zwischen Pfad und File-Namen. Man kann den zwar auch manuell einfügen:
Code:
saveas(g, [pfad, filesep, sprintf('Profil%d.jpg',q)]);

Mit FULLFILE ist man aber sicherer, z.B. wenn der Pfad 'C:\' ist!

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2016, 08:41     Titel: Supordner erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ich krame das mal wieder raus. Ich wollte mehrere Subordner gleichzeitig erstellen. In der Doku steht zwar wie es geht, allerdings funktioniert das nicht.

Das Bestehende Verzeichnis heißt
P:\Sprung\VTDC1

Nun sollen dort drei weitere Ordner hintereinander erzeugt werden:

Code:
savepath=strcat('P:\Sprung\VTDC1\',JJJJ,'\','M',MM,'\','Sodar\');
            mkdir('savepath');


sodass z.B. P:\Sprung\VTDC1\2010\M01\Sodar\ entsteht.

Als Warnung erhalte ich Warning: Directory already exists.
> In dSODAR2010yyallTTv2_neu at 94

Das ist mir schon klar, da VTDC1 aufgerufen wird, allerdings werden die weiteren Supordner nicht erstellt.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2016, 09:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Hochkomma um savepath solltest du auf jeden Fall weglassen.
Wenn du dich auf die Doku beziehst, dann verlinke bitte auch die Seite.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2016, 09:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
http://de.mathworks.com/help/matlab.....tml?searchHighlight=mkdir

Unter Tipp.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2016, 09:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat geklappt.

Das Problem waren die Hochkomma, danke. Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.