WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ordner mit Excel Datei einlesen mit Matrix drauf zugreifen

 

Zoe401
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2015, 10:41     Titel: Ordner mit Excel Datei einlesen mit Matrix drauf zugreifen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe einen Ordner mit mehreren .csv-Dateien (Excel).
Dieser Ordner enthält eine Tabelle mit den Spalten:
B1,B2,B3,B4,.....
die ein Signal über die Zeit enthalten.
Die Ordner sind die gleichen Messungen bei verschiedenen Drehzahlen [n].
Ich würde gerne eine funktion schreiben, bei der ich einzelne Werte rauspicken kann:
M = [B5, s , n]
sodass ich sage ich will B5 bei der Zeit (s) aber aus dem csv.-Ordner mit der Drehzahl n.

Geht sowas?

Viele Grüße, ich freu mich über Ideen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2015, 11:48     Titel: Re: Ordner mit Excel Datei einlesen mit Matrix drauf zugreif
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zoe401,

Das Problem ist noch nicht klar.

Zitat:
ich habe einen Ordner mit mehreren .csv-Dateien (Excel).
Dieser Ordner enthält eine Tabelle mit den Spalten:
B1,B2,B3,B4,.....
die ein Signal über die Zeit enthalten.
Die Ordner sind die gleichen Messungen bei verschiedenen Drehzahlen [n].

Du hast "einen" Ordner. "Die" Ordner sind... ?
Was bedeutet "Die Ordner sind die gleichen Messungen bei verschiedenen Drehzahlen"?

Natürlich kann man so eine Funktion schreiben. Probiere es einfach mal und wenn konkrete Probleme auftreten, ist das Forum der richtige Ort um zu fragen! Poste dann den bisherigen Code und erkläre, was genau noch nicht funktioniert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2015, 11:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe noch keinen code weil ich mit dem Problem noch gar nicht klarkome!
Ich versuche es nochmal zu erklären:

Ich habe einen Ordner.
In diesem Ordner sind 20 .csv-Dateien (Tabellen) drin.
Jede Datei repräsentiert eine andere Drezahl.
Jede Datei enthält eine Tabelle mit den Spalten-Variabeln B1 bis B20
Jede Spalte enthält ewig viele Signal Werte über die Zeit.

Jetzt geht es drum zu sagen: Ich will aus der 'n931.csv' Datei den Wert x aus Spalte B5 oder ich aus der Datei 'n932.csv' den Wert x aus Spalte B9

Ich kann die csv.Dateien ja nicht als "column vectors" reinladen, da jede Datei die Vectoren B1 - B20 enthält und sich die Variablen B1 bis B20 damit immer überschreiben würden. Deswegen würde ich gerne mit einem Befehl sagen aus welcher Datei er jetzt den B5 Wert abgreifen soll.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2015, 13:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zoe401,

Zitat:
Ich habe noch keinen code weil ich mit dem Problem noch gar nicht klarkome!

Dann beginne doch mal den Code zu schreiben.
Du brauchst eine Funktion. Der Name des Ordners wird bestimmt ein Input sein. Dann musst Du die .csv Dateien finden ( dir Befehl!).
Den Inhalt der datei kann mit mit csvread importieren. Falls Du den Befehl noch nicht kanntest, kannst Du eine Internet-Suchmaschine danach fragen: "Matlab import csv file".
Die Dokumentation von csvread erklärt alle notwendigen Details.

Zitat:
Ich kann die csv.Dateien ja nicht als "column vectors" reinladen, da jede Datei die Vectoren B1 - B20 enthält und sich die Variablen B1 bis B20 damit immer überschreiben würden.

Das verstehe ich nicht. Du kannst doch den Inhalt der Spalte importieren und z.B. in einem Cell-Array speichern. Ob da irgendetwas überschrieben wird, kannst Du doch erst wissen, wenn Du den fertigen Code vor Dir hast. Aber da Du ja noch gar keinen Code hast, kannst Du ihn ja einfach so schreiben, dass nichts überschrieben wird.

Zitat:
Deswegen würde ich gerne mit einem Befehl sagen aus welcher Datei er jetzt den B5 Wert abgreifen soll.

Ja, genau. Dann schreibe Dir einfach die entsprechende Funktion dazu. Sehr viel mehr als csvread wird nicht benötigt.

Welche Art von Hilfe erwartest Du in einem Forum? Es gibt hier auch die Rubrik "Programmier-Aufträge", in denen Du User suchst, die gegen Bezahlung den benötigten Code schreiben. Aber wenn Du selbst einfach mal anfängst, den bisherigen Code postest und konkrete Fragen dazu stellst, bekommst Du das bestimmt auch selbst hin.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2015, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Alles klar ich probiere mal etwas aus dann kann ich verständlichere/konkretere Fragen stellen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.