WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Output formatiert speichern?

 

Stephano
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 06.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2010, 14:13     Titel: Output formatiert speichern?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich habe eine Datei in der mehrere Funktionen aufgerufen werden. Das ganze läuft bei mir unter Octave, aber da die Syntax diesselbe ist nehme ich an dass es, wenn es für MatLab eine Lösung gibt, auch für Octave funktioniert.

Der Output ist dann natürlich auf der Bash-Konsole. Ich möchte den output gerne so wie er auf der Konsole erscheint, also formatiert. Mit dem normalen Save-Befehl kann ich nichts anfangen, da dieser nur die Variableninhalte speichert, jedoch unformatiert. Es ginge wenn ich den Output mit Copy&Paste in eine Textdatei übertrage, dies ist jedoch unheimlich aufwendig, da die Konsole immer nur einen Bildauschnitt kopieren kann (wenn man also scrollt geht das was dann nicht mehr sichtbar ist verloren).

Gibt es keinen Befehl, der mir den Output so formatiert speichert, dass ich ihn ausdrucken kann?

Vielen Dank.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2010, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

unter Matlab gibt es diary-Befehl,

der Befehl lässt die Ausgabe und Eingaben auf der Konsole in eine Text-Datei umleiten.

unter Octave wohl auch:
http://www.network-theory.co.uk/docs/octave3/octave_293.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2010, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schau dir mal fprintf an. Wenn es wie bei Matlab ist, sollte es dir helfen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2010, 14:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, ich würde die Daten mit dem Befehl fprintf in eine .txt datei schreiben hier mal ein nicht funktionierendes kurzes Beispiel für ein formatiertes schreiben.

Code:

file_3 = fopen('D:\Oli\work\MPI\7\statparamless.txt','w');
fprintf(file_3,'Filesource\tFilenumber\tFrom\tTo\tCategory\tComment\r\n');
for q=1:a
      fprintf(file_3, [ Sourcefile '\t' char(A{1,2}(q)) '\t' char(A{1,3}(q)) '\t' char(A{1,4}(q)) '\t' char(A{1,5}(q)) '\t' char(A{1,6}(q)) '\t']);
    fprintf(file_3,'%f\t',diff(q));
    fprintf(file_3,'%f\t',Sframe(q));
end;

fclose('all');
 


viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.