WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

OutputFormat dlmwrite

 

phigo90
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 22.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 14:23     Titel: OutputFormat dlmwrite
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe einen Spaltenvektor, welchen ich mir in eine *.dat Datei schreiben möchte, es sollte aber ein bestimmtes Format eingehalten werden, leider klappt das noch nicht so ganz.
Angenommen mein vektor enthält folgende Zahlen:
Code:

a=[121.23633688622722000000000;
-0.00355182418039182850000;
0.00298182842291542330000;]
.

Ich möchte, dass mein Output folgendermaßen aussieht.
1 Zeichen ist das VZ also + oder - (Falls +, soll er das VZ weglassen).
2-16 Die 14 Zahlen (Eine Stelle abziehen für den ".")
An 17. Stelle soll ein E stehen
An 18. Stelle das VZ + oder -
An 19+20 die Größe der Zehnerpotenz.

Für das obige Beispiel soll das folgendermaßen aussehen.
121.23633688622E+00 (Vor der 1 soll ein Leerzeichen sein)
-3.5518241803918E-03
2.9818284229154E-03

Ich habe schon einiges probiert, aber genau diese Formatierung habe ich nicht hinbekommen. Wichtig ist, dass die "Zahl" immer 20 Stellen lang ist. Die Darstellung über die negative Potenz möchte mein Betreuer aufgrund der Genauigkeit haben (Es könnte auch einmal E-18 oder so vorkommen, deshalb ist 0.00000000000usw. nicht immer sinnvoll).

Vielen Dank für die Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 14:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo phigo,

anstatt dlmwrite würde ich fprintf nehmen:

Code:

fid = fopen('datei.txt', 'wt');
fprintf(fid, '% .16e\n', a);
fclose(fid);
 


Viele Grüße,
Titus

PS: die 123 steht dann als 1.23...e+02 in der Datei, aber könnte ggf. o.k. sein, oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
phigo90
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 22.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2016, 15:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen herzlichen Dank, das macht genau das was ich möchte. Ich war auch schon bei dem Befehl über "fprintf" angekommen, aber zum Ziel hat es noch nicht geführt.

Danke =)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.