|
|
Overlapping Portfolios Jegadeesh/Titman |
|
Jazz2509 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.05.2011, 13:31
Titel: Overlapping Portfolios Jegadeesh/Titman
|
 |
|
 |
|
Hey Leute,
ein super Forum ist das hier. Hat mir schon wahnsinnig viel geholfen, weil ich ein kompletter Matlab-Anfänger bin, für meine Diplomarbeit aber nicht drumherum komme.
Ich schreibe derzeit einen Code, um Momentum Portfolios wie bei Jegadeesh und Titman 1993 zu erstellen (für diejenigen, die die Quelle kennen )
Nun habe ich aber ein Problem bei dem letzten Schritt, bei dem Überlappende Portfolios gebildet werden und finde auch im netz nichts dazu.
Ich habe bislang in jeder Periode die einzelnen Assets nach ihrer kumulierten Rendite der vergangenen 6-Monate geordnet und daraus zwei Matrizen mit den höchsten (Winner ) bzw. niedrigsten (Loser) Renditen erstellt.
D.h. es kann sein, dass ein Stock mal im Winner-Portfolio war, im nächsten Monat aber nicht mehr, die Reihenfolge ändert sich also in jeder neuen Periode.
Nun müsste ich das erwähnte Overlapping Portfolio erstellen und dessen Rendite für den aktuellen Monat bestimmen. Dies enthält alle Stocks, die in mind. einem der 6 vorangeganenen Monate zu den Winnern bzw. Losern gehört hat.
Gibt es bei Matlab eine Funktion, die zunächst überprüft, ob eine Aktie in der Vergangenheit ein Winner bzw. Loser war und daraufhin mit den werten der aktuellen Periode die Rendite ermittelt? Irgendeine if-schleife, zum Beispiel?
Mein Problem ist halt, dass ich zunächst aus der sortierten Matrix ermittle, ob ein Stock drin ist oder nicht, ich aber dann aus der unsortieren Matrix die Werte zur Renditeberechnung brauche.
Sorry für diese ausführliche Nachfrage, aber ich wollte das Problem möglichst umfassend darstellen.
Für jegliche Hilfe bin ich schonmal dankbar.
Beste Grüße
|
|
|
|
|
SP-Head |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.02.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2013, 15:46
Titel: Momentum Portfolio - overlapping Portfolios
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nun ebenfalls mit der oben beschriebenen Methodik und versuche die in Jegadeesh und Titman beschriebenen overlapping Portfolios zu erstellen.
In dem Working Paper von Eisdorfer habe ich ab S.27 auch eine Beschreibung und eine Graphik (s.u.) finden können. Dennoch ist mir die Methodik nicht ganz klar.
Die Fragen die sich stellen sind folgende:
- in jedem Monat t erstelle ich ein Ranking und erstelle basierend auf dem Ranking das Portfolio.
- nun:
Da ich eine Serie von K Portfolien pro Monat t halte (s. Abbildung - (6,3)-Strategie), wie berechne ich pro Monat die monatliche Portfoliorendite genau?
Was ist genau damit gemeint "Hence, under this trading strategy we revise the weights on 1/K of the securities in the entire portfolio in any given month and carry over the rest from the previous month"
(Jegadeesh / Titman - Returns to Buying Winners and Selling Losers: Implications for Stock Market Efficiency 1993 - S. 68 ).
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Vielen Dank!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
overlapping.png |
Dateigröße: |
34.64 KB |
Heruntergeladen: |
690 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Eisdorfer--Delisted-Firms-and-Momentum-Profits--Working-Paper.pdf |
Dateigröße: |
397.02 KB |
Heruntergeladen: |
922 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|