WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Overlay Grauwertbild mit Pseudofarbbild

 

MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2010, 21:57     Titel: Overlay Grauwertbild mit Pseudofarbbild
  Antworten mit Zitat      
so, bevor ich noch verrückt werd und meinen computer anspring, stell ich hier mal die frage: Wie zum Teufel kann ich zwei grauwert-bilder so übereinander darstellen, dass eines grau bleibt und das andere in zB rot drübergelegt wird?

google und forumsuchen haben nicht geholfen, auch wenn ich die beispiele nachgemacht habe -.-

so sieht das grad aus:
Code:
figure; imshow(uint8(unfiltered_image*255))
hold on
h_noise = imshow(uint8(noise*255),[linspace(0,1,255)' zeros(255, 2)]);
set(h_noise, 'AlphaData', 0.6)


problem, beide werden rot!

habs so fast hinbekommen jetzt
Code:
noise = unfiltered_image - filtered_image; cat(3,unfiltered_image,filtered_image,filtered_image);
wäre für nen weiteren lsg-vorschlag aber weiter dankbar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


aj.geissler
Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 251
Anmeldedatum: 26.11.07
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2010, 17:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

probier mal folgendes:

Angenommen, beide Bilder haben 64 Indexwerte [0..63]. Ein Bild hat eine Grauwert-, das andere eine "Rot"wertpalette.

Jetzt addiere zum einen Bild den Wert 64.
Erzeuge eine neue Farbpalette durch "Aneinanderhängen" der Grau- und Rotwertpalette.

newpalette=[greycolmap;redcolmap];

Jetzt müsste die Darstellung des einen Bildes in Grau und des anderen in Rot funktionieren.

Du könntest die beiden Bilder ineinander verschachteln, indem Du vom Graubild die geradzahligen Zeilen und Spalten und vom Rotbild die jeweils ungeradzahligen verwendest um eine neue Bildmatrix zu konstruieren.

Grüße
_________________

Andreas Geißler
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.