|
Lokdog |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 07:19
Titel: *.Par Datei erstellen.
|
 |
Guten Morgen,
Ich würde über Matlab gern eine .par Datei erstellen lassen, die die Werte einiger meiner Variablen aus dem Workspace enthält. Wie mach ich das am besten?
VG,
Philipp
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 08:17
Titel:
|
 |
Mit dem SAVE Befehl. Die Dateien kann man nennen wir man will, also auch *.par. Mit der Option '-ASCII' sind sie auch lesbar und man ganz einzelne oder alle Variablen des Workspace hernehmen.
Andreas
|
|
|
Lokdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 10:27
Titel:
|
 |
Ah super, Dankeschön.
Problem ist nun nur noch, das aus meinen Zahlen, z.B." -1477,48" ein "-1.47748....e+.." wird
Wie bekomme ich da nun meine Ursprüngliche Zahl wieder?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 12:54
Titel:
|
 |
MATLAB benutzt die amerikanische Dezimalschreibweise. Grundsätzlich gibt es Möglichkeiten die Datei mit "," hinzubekommen, aber warum? Welche Software benötigt denn die so erstellte PAR Datei?
Andreas
|
|
|
Lokdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 96
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 13:28
Titel:
|
 |
Diese Datei wird in einen Regler für dynamische Fahrwerke eingelesen. Da er sich dadurch parametriert. Wie würde das genau funktionieren? Also die Umwandlung mit ','?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2016, 13:38
Titel:
|
 |
Also entweder ein Postprocessing, also alles Punkte in Kommas tauschen. Das geht aber nur sinnvoll, wenn keine anderen Punkte vorkommen und keine sonstigen Formatänderungen vorgenommen werden müssen. Hier scheint ja auch das E ein Problem zu sein. In diesem Fall denke ich ist es einfach die C Syntax von FOPEN, FPRINF, FCLOSE zu nehmen.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|