|
Hans7655 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 17:10
Titel: Parabel zwischen Punkten
|
 |
Hallo,
ich möchte eine Funktion durch 3 Punkte zeichnen, kann mir jemand vielleicht erklären, mit welchen Matlab-Fkt das am schnellsten geht.
Die Funktion soll zwischen plot(l,w_0) und plot(w,z) sein und sich dem plot(w,z) asymthosisch annähern
Eine zweite Funktion genau gleich nur mit negativem Vorzeichen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße Hans
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 17:32
Titel:
|
 |
Hallo Hans,
siehe POLYFIT und POLYVAL.
Jan
|
|
|
Hans7655 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 17:40
Titel: Gerade über 3 Punkte definieren?
|
 |
Hallo,
kann ich auch einfach eine Gerade statt über line([wert1,wert2],[wert,wert]) über 3 punkte definieren ober ist das nicht möglich?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 18:08
Titel: Re: Gerade über 3 Punkte definieren?
|
 |
Hallo Hans,
LINE definiert keine Gerade, sondern zeichnet sie. Möchtest Du eine Gerade durch drei Punkte zeichnen, im Allg. also mit einer Ecke drin?
Oder möchtest Du eine Gerade definieren, die im Least-Square-Sinn möglichst nahe durch drei Punkte läuft? -> Siehe POLYFIT.
Gruß, Jan
|
|
|
Hans7655 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 18:22
Titel:
|
 |
ich möchte eigentlich keinen Knick haben. Die Funktion soll die 3 Punkte wenn möglich perferkt aproximieren und überall stetig sein
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2010, 18:38
Titel:
|
 |
Hallo Hans,
"Perfekt approximieren" ist ein Widerspruch in sich. Perfekt bekommst Du es nur, wenn alle 3 Punkte exakt auf einer Geraden liegen (dann kannst Du allerdings auch einen der Punkte einfach weglassen).
Wenn die Punkte nicht ko-linear sind, gibt es verschiedene Approximationen. Ein oft verwendetes Kriterium in der Least-Square-Ansatz (minimaler euklidischer Abstand zwischen Punkten und Gerade). Es gibt je nach Frage-Stellung aber beliebige weitere sinnvolle Kriterien.
Hast Du POLYFIT nun schon mal probiert (sorry, dass ich es zum 3. Mal erwähne)?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|