WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Paralleles Ausführen 2er Funktionen! Parallel Computing

 

swizz-john
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 28.04.13
Wohnort: ---
Version: MatlabR2013b
     Beitrag Verfasst am: 29.03.2015, 17:28     Titel: Paralleles Ausführen 2er Funktionen! Parallel Computing
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,

Ich habe bereits mehrere Algorithmen mit Matlab implementiert, allerdings waren die alle seriell implementierbar. Jetzt muss ich folgenden Pseudocode realisieren, welcher parallele Ausführung von 2 Funktionen erfordert. Es geht also "nur" darum zwei Funktionen parallel auszuführen, jedoch habe ich leider kein einfaches Beispiel dazu gefunden.

Code:
while (termination criterion is not met)

   Activate Function_I
   Activate Function_II

   while(Function_I or Function_II are active)

      if (Function_I or Function_II produce a new best solution)

      kill Function_I and Function_II

      end if

   end while

end(while)


Ich würde mich freuen, wenn es ein Beispiel oder Link gibt wie man das realisiert.

Meine Matlab Version ist R2010b.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.03.2015, 22:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

geht es um Laufzeitoptimierung?

Falls ja:
Dann ist zu berücksichtigen, dass Parallelisierung nur erfolgversprechend ist, wenn die Ausführungszeit der Funktionen lang genug (typischerweise min. in der Größenordnung von Sekunden liegt).
Grundsätzlich siehe hier:
Zitat:
de.mathworks.com/videos/series/parallel-and-gpu-computing-tutorials-97719.html

Besonders interessant sollte Teil 7 sein.
Leicht abweichend zu deinem Entwurf würde ich vorschlagen, dass die Worker einander mitteilen, wann die Funktionsausführung beendet werden soll.

Falls nein:
oft kann man Dinge, die gefühlt gleichzeitig ablaufen sollen, trotzdem sequentiell ausführen lassen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.