WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Parameterrestriktionen unter fmincon

 

anfängergo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2013, 11:19     Titel: Parameterrestriktionen unter fmincon
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
setze mich gerade mit matlab auseinander und versuche unter fmincon eine nebenbedingung auf einen parameter so zu setzen, dass er größer als 2 andere parameter in der summe ist.also:
a>(abs(b)+abs(c))
ich habe keine ahnung wie ich da den vektor b definieren muss?
könnt ihr mir weiterhelfen?
beste grüße


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2013, 11:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sind die Absolutbeträge nötig?
Wenn ja, musst du das als nichtlineare NB angeben.
Wenn nein, kannst du das umformen in
-a + b + c < 0
und als lineare Ungleichungs-NB angeben mit A = [-1 1 1] und b = 0.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
anfängergo

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2013, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
ich habe jetzt eine funktion erstellt
function [c,ceq] = mycon(x)
ceq=[];
c=abs(x(6))+abs(x(7))-x(5);
end

das problem ist, dass ich insgesamt 7 parameter habe und wenn ich jetzt mithilfe der funktion nur auf die 3 letzten parameter verweise, sagt er mir
Code:

Too many input arguments.
 
[/quote]
hast du auch eine ahnung wie ich das handle?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2013, 13:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Fehlermeldung sollte nichts damit zu tun haben, in welche Elemente indiziert wird. Bitte die komplette Fehlermeldung und am besten auch mehr relevanten Code posten (Aufruf, Interface Zielfunktion, ...).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.