|
|
Paramter in constraints von fmincon |
|
ententeich |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2016, 17:04
Titel: Paramter in constraints von fmincon
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Gleichungssystem mit Matlab lösen. Dabei habe ich auch ein paar nebenbedingungen die ich gerne als Ungleichungen formulieren möchte. Daher habe ich fmincon statt fsolve gewählt.
Nun zu meinem Problem. Ich würde gerne in meiner zu minimierender Funktion und und den Nebenbedingungen mit beliebigen aber festen Paramtern rechnen (Betriebsbedingnungen meines techn. Problems). Hier habe ich eine vereinfachte Version meines Codes erstellt:
Hier soll Beispielhaft die Gleichung x1=x2 mit der Nebenbedingung x1^2 = b gelöst werden.
Wie kann ich b in der funktion fmincon_test definieren und an nonlcon(x) übergeben?
Dabei ist zu bedenken, dass ich ich meiner echten Problem ein Gleichungssystem mit 8 Gleichungen und ca. 20 Paramtern habe. Eine Lösung mit nonlcon(x,a,b,c....) wäre irgendwie sehr unschön (und ich weiß nicht wie ich das in diesem Fall umsetzten würde).
kann mir da wer helfen?
PS: ich weiß auch nicht warum ich, wenn ich in nonlcon b mit z.b. 2 ersetzte und die Startwerte 0,0 habe, als Lösung 0,0 bekomme. Die nebenbedingung x1^2 = 2 ist für 0,0 ja nicht erfüllt. Aber ich nehme an das hat numerische gründe (?)
Viele Grüße
simon
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2016, 18:06
Titel:
|
 |
Hallo,
zur Übergabe von Parametern siehe folgende (aus der Doku von fmincon verlinkte) Seite:
http://de.mathworks.com/help/optim/.....ing-extra-parameters.html
Das Problem mit b = 2 kann ich so nicht nachvollziehen.
Zudem:
Statt abs würde ich ^2 verwenden, da abs nicht differenzierbar ist.
Wenn die Gleichungen und Nebenbedingungen linear sind, würde ich lsqlin verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
ententeich |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2016, 17:58
Titel:
|
 |
tip top, Danke dir!
Habe die ganzen parameter in ein struct gepackt. Das vereinfacht das Übergeben der Parameter erheblich, wenn ich irgendetwas ändern möchte.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|