|
rubinstein |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2010, 20:34
Titel: partielle DGL
|
 |
Hi,
Ich möchte eine partielle DGL für eine Funktion U(x,t) lösen:
a * U_tt = b * U_xxxx
Ich hab die Matlab Hilfe gecheckt und den solver pdepe gefunden.
Dort steht, dass er Gleichungen der folgenden Art lösen kann.
c(x,t,u,Du/Dx) * Du/Dt = x^(-m) * D(x^m * f(x,t,u,Du/Dx))/Dx + s(x,t,u,Du/Dx)
Aber wie kann zweite Ableitungen in der Zeit oder höhere Ableitungen als 2. in x implementieren?
Vielen Dank
Matthias
|
|
|
|
|
mheiker |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Osnabrück
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012, 18:18
Titel:
|
 |
Hallo,
pdepe ist für einfache zeitliche und bis zur zweiten örtlichen Ableitung (aber nur 1D) geeignet.
Höhere örtliche Ableitungen musst du wohl oder über per hand diskretisieren und als Code schreiben.
Für höhere zeitliche Ableitungen empfehle ich dir die Betrachtung deines System im Zustandsraum...oder du erstellst dir ein einfaches Simulink-Modell, dass dir die PDE löst.
Gruß!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|