|
|
Partielle Differentialgleichung |
|
Raffnix |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2010, 09:33
Titel: Partielle Differentialgleichung
|
 |
Hallo an alle,
habe hier ein Problem, an dem ich schier verzweifle. Es handelt sich um das Lösung zweier partieller Differentialgleichungen. Mir fehlt der Syntax in Matlab. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Die Koeffizienten in den Gleichungen sind konstant. Es handelt sich um die Elastizitätstheoretische Gleichung eines ebenen Spannungszustands in Zylinderkoordinaten. Da hier auch die ersten Ableitungen vorkommen, fehlt mir der Ansatz:
1. Gleichung
A((ddur/ddx)+1/r*(dur/dr))-B(ur/r^2)+C/r^2*(ddur/ddphi)+D/r*(dduphi/drdphi)-E/r^2*(duphi/dphi)=0
2. Gleichung
D/r*(ddur/drdphi)+E/r^2*(dur/dphi)+C*((dduphi/ddphi)+1/r*(duphi/dr)-uphi/r^2)+B/r^2*(dduphi/ddphi)=0
ur und uphi sind die Verschiebungen in radialer und tangentialer Richtung. dur und dphi die 1. und ddur dduphi die 2. Ableitung. Die Beispiele in der Hilfe sind alle samt nur mit 2. Ableitung oder von der Zeit t abhängig.
Danke im Voraus
Raffnix
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|