|
|
Party-Problem Algorithmus |
|
LukasR |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2015, 15:59
Titel: Party-Problem Algorithmus
|
 |
Hallo,
Ich habe ein Verständnisproblem und dachte mir ich stelle es mal in einem Forum.
Ich programmiere einen induktiven Algorithmus. Der soll folgendes machen. Ich möchte eine Party schmeissen. Und hab dafür eine Freundesliste. von jedem Freund auf dieser Liste hab ich wiederum eine Freundesliste. Ich will nun einen Algorithmus schreiben der mir eine Liste erstellt auf der Leute stehen, die k andere Leute auf der Liste kennen.
Als Hypothese habe ich das :
Wenn Person A, Person B kennt.
Dann kennt Person B auch A.
Der Algorithmus soll induktiv, also rekursiv arbeiten.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich für meinen Teil bin ziemlich am verzweifeln.
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|