ich hätte hier eine PCA zur "Rausch/Dimensionsreduzierung" implementiert....
(also am Schluss rekonstruiere ich meinen alten Datensatz mit weniger Hauptkomponenten neu...)
die auch zu funktionieren scheint....
nun hätte ich allerdings noch die Frage, ob man manche Stellen vielleicht noch schöner, kürzer, weniger speicherintensiv/rechenintensiv programmieren könnte...
Aha ok, war Ich war mir nicht so richtig bewusst das man das zur Rauschreduzierung nutzen kann. Nur mal so interessenhalber, müssen die Daten dazu eine bestimmte Voraussetzung erfüllen also zum Beispiel in irgendeiner Weiße miteinander verknüpft sein? Ansonsten zu deiner ursprünglichen Frage glaube ich nicht das man da noch viel rausholen kann. Wenn du wirklich Zeitprobleme mit dem Datensatz hast könntest du ja mal den Profiler drüber laufen lassen um zu gucken ob du noch ein paar Kleinigkeiten verbessern kannst aber ich glaube nicht, dass man da einen sehr hohen Faktor erzielen kann. Wenn es dann immer noch 10 bis 100 mal schneller laufen sollte könntest du höchsten noch versuchen die Parallel Computing Toolbox zu nutzen oder vielleicht eine inoffiziele Toolbox für CUDA verwenden.
Viele Grüße,
der Oli
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.