|
Ladorirawdeluxe |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2010, 17:30
Titel: pchip Koeffizienten
|
 |
Hallo zusammen,
ich möchte eine Kurve mit der Funktion pchip interpolieren. Der Befehl pp=pchip(x,y) liefert mir eine Struktur. pp.coefs gibt mir Koeffizienten zur Interpolation aus. Ich verstehe aber nicht, was diese bedeuten sollen. Könnt ihr mir helfen?
Ich dachte immer, pchip macht stückweise polynome vierten grades, aber dann müssten doch 5 Koeffizienten pro Interpolationsstrecke ausgegeben werden.
|
|
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2010, 19:00
Titel:
|
 |
pchip bedeutet: Piecewise Cubic Hermite Interpolating Polynomial.
Also gibts nur 4 Koeffizienten
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|