Meine Frage ist nun: Kann ich von D wieder irgendwie auf X schliessen.
Ich möchte zb sagen: Für alle Differenzen in D, die kleiner als 0.5 sind, gib mir das entsprechende X an.
Du nutzt also einen logischen Vektor als Index, der nur die Werte "durchlässt", wo er true ist. (D<0.5) ersztellt dir dieses "Filter".
_________________
Ah ok, ich sehe gerade, dass dir pdist viel mehr Zahlen zurückgibt (also Z11 viel mehr Elemente hat) als in Z10 drin sind. Klar, du kriegst ja ne Entfernungs-Matrix (von jedem zu jedem Element).
Würde das erstmal schön zu ner quadratischen Matrix konvertieren:
Du musst dir jetzt natürlich noch überlegen, wie es weitergeht. Also wenn du in Z13 an der Stelle (i, j) eine 1 hast, bedeutet das, die Entfernung von Z10(i) nach Z10(j) ist < 0.5. Klar?
_________________
das ist soweit klar. habe nur gerade keinen Plan, wie ich von Z13 einen Bezug zu Z10 herstellen soll.
Ich will ja am Ende eine Matrix, basierend auf Z10, die aber nur die Werte enthält, für die Z11 < 0.5 ist.
Ich hab noch nicht ganz verstanden, wo exakt du hin willst.
Du hast 1-D Quelldaten. Daraus wurde dir jetzt eine 2D-Matrix erstellt, quasi Entfernung "jeder zu jedem". Wie willst du daraus jetzt wieder 1D-Daten machen? Das geht ja nicht...
Das Problem ist: Entfernung (1 Zahl) kommt aus Start+Ende (2 Zahlen). D.h. Du hast am Ende immer Zahlenpaare, die sich auf eine bestimmte Entfernung beziehen. Die sind jetzt in der Matrix kodiert.
_________________
Das Problem ist: Entfernung (1 Zahl) kommt aus Start+Ende (2 Zahlen). D.h. Du hast am Ende immer Zahlenpaare, die sich auf eine bestimmte Entfernung beziehen.
genau das ist ja das Problem. Die Ausgabematrix soll nur genau diese Werte enthalten, zwisch denen der Abstand < 0.5 ist.
Beispiel:
Hallo,
genau das ist ja das Problem. Die Ausgabematrix soll nur genau diese Werte enthalten, zwisch denen der Abstand < 0.5 ist.
Das geht so nicht, die Abstandsbeziehung ist ja mehrdeutig. Evtl. liegt zwischen Wert #1 und #2 nur Abstand 0.5, aber zwischen 1 und 3 halt mehr. Soll Wert #1 dann in die Liste?
_________________
Evtl. liegt zwischen Wert #1 und #2 nur Abstand 0.5, aber zwischen 1 und 3 halt mehr. Soll Wert #1 dann in die Liste?
sobald zwischen zwei werten der abstand kleiner als 0.5 ist, sollen beide in die liste. da kann zwischen #1 und #2 0.5 sein und zwischen #1 und #3 oder #2 und #3 grössere werte.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.