|
|
Periode des Sinus-Signals bestimmen |
|
senmeis |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 301
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2014, 15:50
Titel: Periode des Sinus-Signals bestimmen
|
 |
Hi,
ein Vektor enthält ein Sinus-Signal. Nun soll die Periode des Signals bestimmt werden. Man kann natürlich Stellen der Amplituden bestimmen und diese subtrarieren. Das Problem ist, die Amplituden sind nur lokal maximal, mal kleiner, mal grösser. Man kann nicht einfach diese mit max(x) bestimmen. Gibts einfache Verfahren, sowas zu schaffen?
Gruss
Owen
|
|
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2014, 19:45
Titel:
|
 |
3 aufeinanderfolgende Nulldurchgänge ermitteln und dann den Zeitraum delta t zwischen dem 1. und 3. Nulldurchgang bestimmen. Damit hast die Periode T des Signals.
|
|
|
AndyAndyAndy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Offenburg
|
 |
|
 |
Version: GNU Octave 4.1.0+
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014, 14:57
Titel:
|
 |
Wieviele Perioden sind denn in dem Vektor? Klassisch wäre ja window und FFT, dann darin 1/T bestimmen
|
|
|
senmeis |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 301
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2015, 16:32
Titel:
|
 |
Gibts Methoden mit denen alle Nulldurchgänge ohne for-Schleife gefunden werden? In diesem Vektor befinden sich mehrere Perioden.
Owen
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2015, 17:26
Titel:
|
 |
Was spricht denn gegen eine for Schleife bzw. wie sieht denn deine bisherige Lösung aus?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|