|
|
Pfeil für chemische Formel in String in Textbox |
|
dani1632 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 10:37
Titel: Pfeil für chemische Formel in String in Textbox
|
 |
Hallo!
Ich habe einen Plot, in dem ich in einer Textbox eine chemische Formel anzeigen will:
Weiß jamend, wie man in diese String einen Pfeil einfügen kann?
Vielen Dank für die Hilfe,
lG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 10:55
Titel:
|
 |
Hallo,
probier mal \rightarrow.
Grüße,
Harald
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 11:28
Titel:
|
 |
Das habe ich schon probiert, funktioniert aber leider nicht.
Dann erscheint der gleiche String nur ohne "r", also "ightarrow".
Danke trotzdem für den Tipp, hat jemand einen anderen Vorschlag?
LG
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 11:31
Titel:
|
 |
Ich habs: hab das sprintf entfernt, nun funktionierts!
Danke, LG
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 11:38
Titel:
|
 |
Allerdings funktioniert ohne sprintf das \n für einen Absatz nicht wenn ich also sprintf verwende, kann ich keinen Pfeil machen und wenn ich kein sprintf verwende kann ich keinen zeilenumsprung machen, hat dafür jemand eine Lösung ohne die Verwendung von 2 eigenen Textboxen?
Lg
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 11:52
Titel:
|
 |
Hallo,
char(10) sollte auch ohne sprintf als Zeilenvorschub funktionieren:
Grüße,
Harald
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 12:03
Titel:
|
 |
Super Tipp! Danke! Das funktioniert...
LG
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 12:08
Titel:
|
 |
Gibt es nun vielleicht auch eine Möglichkeit, den ersten Teil vor char(10) fett zu drucken und den anderen, hinteren Teil nicht?
Lg
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 14:18
Titel:
|
 |
Hallo,
da muss man Latex-Kenntnisse rauskramen ;)
Beispiel:
Grüße,
Harald
|
|
|
dani1632 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 65
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 15:49
Titel:
|
 |
weltklasse, danke dir!!
Lg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|