|
|
Pfeile ins Koordinatensystem |
|
Joe66 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010, 09:36
Titel: Pfeile ins Koordinatensystem
|
 |
Hallo zusammen!
Ich möchte einen Pfeil in meinen Plot einfügen - beispielsweise von Koordinate (0,1) zu Koordinate (0,2).
Mein Problem sind nun die absoluten Koordinaten, die bei den annotations Pflicht(?) sind. Kann ich das irgendwie in relativen Koordinaten hinbekommen, oder kann ich mir die absoluten Koordinaten von den Punkten (0,1) und (0,2) irgendwie ausgeben lassen?
Vielen Dank für jeden Hilfe. Werd mich auch noch weiter mit der online Hilfe befassen, steige da aber bisher nicht durch...
|
|
|
|
|
brunowe |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 40
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Augsburg
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010, 00:39
Titel:
|
 |
Hallo Joe66,
also zu deiner ersten Frage, nein die "normalized" Koordinaten sind nicht zwingend, aber sehe sinnvoll. (Näheres s.h. Help zu Annotation, ganz unten)
Ein schönes Beispiel wie man z.B einen Pfeil einfügt findet sich in der Matlab Hilfe unter dem Punkt:
Positioning Annotations in Data Space
So wie ich das sehe, müsstest du nur noch die Eingabe via Mouse (ginput) im angegebenen m.File: dsxy2figxy.m deinen Erfordernissen anpassen.
Gruß, brunowe
|
|
|
Joe66 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010, 11:05
Titel:
|
 |
Danke für den Hinweis auf die Stelle in der Hilfe.
Das Ganze klappt jetzt - muss nur noch mit berücksichtigen, dass ich die Achsen gleichlang haben will.
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010, 13:48
Titel:
|
 |
Hi,
Wenn du noch mehr als nur Pfeile machen möchtest kann ich dir das untility Arrow3 version 4.58 auf der Matlab Central Site ans Herz legen damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden und es ist einfach zu bedienen.
Grüße
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2010, 15:56
Titel:
|
 |
Wie fügt man einen Pfeil ein ohne Mausinput? Am besten einen, der sich auf einer bestimmten Bahn bewgt?
_________________
Dionysos
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|