|
sbstn |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2016, 20:03
Titel: Phasenanalyse bei FFT
|
 |
Guten Abend zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der FFT in Matlab und habe dieses Programm hier erfolgreich adaptiert:http://www.gomatlab.de/fft-umfassendes-beispiel-t777.html
Das war echt eine super Hilfe. Mit einer zusätzlichen Operation habe ich dann auch den Fehler
Zitat: |
Error using horzcat. Dimensions of matrices being concatenated are not consistent. |
beseitigt.
Jetzt brauche ich nur einen zusätzlichen Teil dazu: Ich möchte aus der FFT auch noch die Phase berechnen und über der Frequenz auftragen. Das klappt mit folgendem Code:
Jetzt ist aber das Problem: da kommt eine Phase von kleiner raus. Und das ist eben viel zu klein. Woran kann das liegen?
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Gruß,
Sebastian
|
|
|
|
|
sbstn |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2016, 20:49
Titel:
|
 |
Nochmals Guten Abend,
die obere Frage kann man eigtl fast vollständig ignorieren. Ich habe es mir da etwas zu einfach gemacht: Das Problem lag an den Achsen.
Ich bekomme jetzt tatsächlich eine Phasenverschiebung raus. Allerdings mit einem negativen Wert. Das würde ja bedeuten, dass die Welle "nachzieht", dies kann ich mir anhand meines Graphen noch klar machen.
Außerdem wird die Phasendifferenz mit zunehmender Frequenz größer. Leider Weiß ich nicht, ob das physikalisch sinnvoll ist. Anbei mal die entsprechenden zwei Bilder
Danke,
Sebastian
Beschreibung: |
Mein Ergebnis der Phasenverschiebung |
|
 Download |
Dateiname: |
Phasenverschiebung.jpg |
Dateigröße: |
15.34 KB |
Heruntergeladen: |
281 mal |
Beschreibung: |
Die Blaue Linie ist der Strain und die Rote die Antwort (Shearstress, von der ich gerne die Phasenverschiebung hätte). |
|
 Download |
Dateiname: |
StrainundShearstress.jpg |
Dateigröße: |
34 KB |
Heruntergeladen: |
358 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|