| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Phasenverschiebung aus Frequenzmessung bestimmen |  |  
 
| 
| -Spun- |  
|  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 15 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.08.13 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 17.03.2016, 07:51    
Titel: Phasenverschiebung aus Frequenzmessung bestimmen |  |  
| Hallo, 
 ich habe eine Frequenzmessung über eine bestimmte Zeit t durchgeführt.  Heißt, ich habe nun viele Samples mit verschiedenen Frequenzwerten.
 
 Ist es nun möglich, anhand dieser Messdaten zu bestimmen, wie sich die Phase von Sample zu Sample verändert hat? - Und wenn ja, wie mache ich das am besten in Matlab?
 
 Vielen Dank im voraus.
 
 Spun
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Maxx_BMT |  
|  
 Forum-Fortgeschrittener
 
 
   
 
|  |  
|  | Beiträge: 75 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 09.10.13 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Ilmenau |  |  
|  |  
|  | Version: R2011a, R2016a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 17.03.2016, 08:50    
Titel: |  |  
| Guten Morgen, 
 hast du schon mal überlegt per Kreuzkorrelation deine Phasenverschiebung zu bestimmen?
 
 
 
 LG
 Maxx_BMT
 _________________
 
 Mathematik ist ein geistreicher Luxus. - Friedrich der Große
 |  |  
|  |  
| 
| -Spun- |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 15 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.08.13 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 17.03.2016, 15:19    
Titel: |  |  
| funktioniert das denn? 
 ich mein, alles was ich habe, sind samples mit verschiedenen frequenzwerten, z.B.
 
 Sample1: 500,000 kHz
 Sample2: 500,001 kHz
 Sample3: 500,002 kHz
 Sample4: 500,002 kHz
 Sample5: 500,001 kHz
 Sample6: 500,000 kHz
 Sample7: 499,999 kHz
 Sample8: 500,000 kHz
 Sample9: 499,999 kHz
 ...
 Sample65535: 499,997 kHz
 
 Alle diese Samples wurden direkt nacheinander ohne deadtime aufgenommen.
 
 Nun lassen wir alle diese samples mal in variable 's' sein.
 
 Wenn ich nun [r,lags] = xcorr(s) mache, verstehe ich nicht, was mir hier berechnet wird. Wie komme ich damit auf die Phase?
 
 Danke.
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |