WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Pi bestimmen (statistisch)

 

Matlabwtfit
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 20.04.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 17:04     Titel: Pi bestimmen (statistisch)
  Antworten mit Zitat      
Folgender Algorithmus liefert einen Näherungswert der Kreiszahl Pi:

(i) Bestimme N zufällige Punkte, die in einem Quadrat mit der Kantenlänge 1 liegen.

(ii) Bestimme die Anzahl Z derjenigen Zufallspunkte aus (i) für die die Summe aus der Quadrat der x-Koordinate und dem Quadrat der y-Koordinate kleiner/ gleich 1 ist (diese Punkte liegen in einem Viertelkreis).

(iii) Bestimme den Wert 4*(Z/N).

Erstelle ein Matlabskript, das Pi so bestimmt.
Wie groß muss N sein um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen?


---

Ich habs so gemacht (mit N=20 erstmal), aber da stimmt was nicht:

Code:
number_of_randompoints = 20;
counter = number_of_randompoints;
within_quadrant = 0;

while(counter > 0)
    xcrd = random('unif',0,1);
    ycrd = random('unif',0,1);
   
    if (xcrd)^2 + (ycrd)^2 <= 1
        within_quadrant = within_quadrant +1;
    end
    counter = counter -1;
end
pi_approx = 4 * (within_quadrant / number_of_randompoints);

fprintf('The approximation of Pi using %1.0d random points is %1.7d.\n',number_of_randompoints,pi_approx);



Wie kann man sich die Nachkommastellen anzeigen lassen? Im Moment wird dann immer diese e-Notation benutzt und das bringt hier nichts.

Wo liegt der Fehler?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 17:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
aber da stimmt was nicht:
was denn?
nur die anzahl der angezeigten stellen? das ist ein formatierungs problem und steht auch in der doc zu fprintf sogar mit beispiel zu pi^^

Code:
fprintf('The approximation of Pi using %1.0d random points is %6.5f.\n',number_of_randompoints,pi_approx);


der restliche code stimmt soweit. ist blos recht langsam wegen der while schleife
Code:
number_of_randompoints = 200000;
coords=rand(number_of_randompoints,2);
pi_approx=4*(sum(coords(:,1).^2+coords(:,2).^2<=1)/number_of_randompoints);
fprintf('The approximation of Pi using %1.0d random points is %6.5f.\n',number_of_randompoints,pi_approx);

ist da weit aus schneller
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlabwtfit
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 20.04.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aber da kommen immer nur so grade Werte raus: 3,2 oder 2,6 oder so.. kann das stimmen?

---

Kann man noch irgendwie berechnen, wie groß man N wählen muss?

Oder ausprobieren?

Ich meine:

Der Faktor Z/N muss ja 4/pi sein... vielleicht hilft einem das?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 17:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist statistik ist doch klar wenn du nur 20 werte nimmst das das dann nicht klappt ^^ brauchst halt viele. man kann auch ausrechnen wie viele man baucht. aber das ist dann auch wieder statistik. probieren geht hier weitaus schneller.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlabwtfit
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 20.04.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 18:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aber ich wüsste auch gern, wie man es berechnen kann. Laughing
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.