|
ChriPs |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2012, 17:28
Titel: PID Regelung
|
 |
Hallo,
ich würde gerne eine PID-Regelung in Matlab programmieren.
Im Internet finde ich allerdings immer nur Hinweise bzw. Beispiele für Simulink.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Es geht dabei um eine Geschwindigkeitsregelund.
|
|
|
|
|
geieraffe |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.08.2012, 15:42
Titel:
|
 |
Das íst so etwas dürftig formuliert.
Welches Format haben deine Eingangsgrößen (sind es überhaupt mehrere)?
Welches Format sollen die Ausgangsgrößen haben?
Im Prinzip kannst du einfach eine m-Function programmieren mit Eingangsgröße und Ausgangsgröße die immer weider aufgerufen wird.
In der Funktion steht dann dein Algo.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|