WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Pixel in Matrix schwarz einfärben

 

matlaber2012
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2012, 17:50     Titel: Pixel in Matrix schwarz einfärben
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen, ich möchte in ein Simulationsbild (Werte liegen als Matrix vor) gewisse Pixel schwarz färben. Dabei soll sich der Daynamikbereich nicht ändern. Ist das möglich und wenn ja wie?

Vielen Dank für Antworten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2012, 18:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

die einfachste Form ist: I(3:20,3:10)=0; und für Color: I(3:20,3:10,:)=0;



Grüße

Hubertus

Zuletzt bearbeitet von Hubertus am 22.02.2012, 18:28, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2012, 18:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@ hubertus beim posten geibts n häckchen für smilies ausschalten :)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2012, 18:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Winkow!!! Hab schon Brille auf, aber....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matlaber2012
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich verstehe das nicht; was soll bei dir I sein. Vielleicht hab ich es auch schlecht formuliert...ich habe ein Simulationsergebnis als Matrix vorliegen, möchte die Matrixeinträge und die Darstellung festhalten und anschließend gewiise Pixel schwarz/rot färben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 16:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Zitat:
habe ein Simulationsergebnis als Matrix vorliegen, möchte die Matrixeinträge und die Darstellung festhalten und anschließend gewiise Pixel schwarz/rot färben.


Und dein Matrix ist sie in einer Variable gespeichert? oder was meinst hier
I entspricht hier doch der Matrix.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matlaber2012
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 16:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Meine Matrix habe ich als Variable gespeichert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 16:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
unglaublich kurze problembeschreibungen sind nicht immer hilfreich.
FAQ-richtig-Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du beschreibst anfangs ein Simulationsbild, das als Matrix gespeichert ist. Und diese Matrix besteht aus Reihen und Spalten. Du hast also auf jeden Wert über das Koordinatensystem Zugriff und kannst diesen Wert in jede Farbe ändern. Dass du deine Matrix als Variable gespeichert hast ist doch logisch, als was denn sonst?

Es sei denn und da muss ich dem Hinweis von Winkow beipflichten, dass du dein Problem falsch oder ungenügend beschrieben hast.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matlaber2012
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 17:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wir meinen alle das gleiche, aber ich verstehe nicht, wie ich einen Pixelwert schwarz färben kann Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 17:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Pixelwerte liegen doch in 8bit zwischen 0 für schwarz und 255 für weiß.
Also änderst du deine Werte zwangsweise auf 0 und erhältst schwarz. Und Farbe erzielst du über die 3 Auszüge.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich versteh dein problem immernoch nicht aber ich hab mal n beispiel geschrieben.
Code:

bild=rand(3,3,3)
figure(1)
image(bild);
bild(1,1,:)=0;
figure(2)
image(bild);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matlaber2012
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 19:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Muss ich meine 2D Matrix also erst in drei 2D RGB-Matrizen zerlegen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2012, 20:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jo!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matlaber2012
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2012, 21:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kann jemand bitte nochmal einen ausfürlichen Code posten, der folgende Schritte beinhaltet.

1) 2D Zufallsmatrix erstellen
2) 2D Matrix in 3D RGB Matrix konvertieren
3) einige Pixel schwarz einfärben
4) Zurückkonvertieren in 2D Matrix

Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt bitte meine schwammige Fragestellung.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.