|
|
Pixeldarstellung radialsymmetrische Funktion |
|
roenick97 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2011, 15:32
Titel: Pixeldarstellung radialsymmetrische Funktion
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich stehe wirklich auf dem Schlauch wegen meines Problems und wende mich deshalb hilfesuchend an die Community:
Ich möchte im Prinzip eine radialsymmetrische Intensitätsfunktion als Pixeldarstellung wiedergeben. Hätte ich die Funktion gegeben, würde ich den Funktionswert über die Pixelflächen integrieren und diese dann als Grauwerte wiedergeben.
Das Problem ist, dass ich die Funktion nicht gegeben habe, sondern nur fein aufgelöste Paare von Messwerten entlang des Radius'. Ich habe also beliebig viele r-Werte von 0 bis r und dazu entsprechende Intensitätswerte und gehe von Radialsymmetrie aus.
Mein Ansatz:
Um dies als Kreis mit radial abhängiger Intensitätsverteilung gepixelt darzustellen, hatte ich begonnen, eine Geradengleichung für beliebig diskretisierte Teilwinkel zu definieren. Die Gerade rotiert dann also gewissermaßen um den Mittelpunkt des Kreises. Die Schnittpunkte der jeweiligen Gerade mit entsprechenden Pixeln wurden berechnet. Daraus ergab sich, wieviel Teilstrecke der Geraden zu den jeweilig geschnittenen Pixeln gehört. Dann habe ich die Intensitäten entsprechend den Streckenabschnitten in die Pixel verteilt.
Die Intensität in den Pixeln nimmt jetzt aber leider bei Aufsummieren aller Geraden, die den Kreis "zeichnen" sollen zum Zentrum hin zu, da Pixel dort natürlich vergleichsweise öfter geschnitten werden und somit öfter eine Intensitätszuteilung bekommen, als äußere Pixel.
Ich hoffe, ich konnte die Problematik halbwegs verständlich ausdrücken...
Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Ansatz zu Ende bringen könnte (Normierung?), oder hat vielleicht jemand eine wesentlich einfachere Idee?
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|