WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Platinenlagen plotten und bestimmte Lagen hervorheben

 

2010ak1989
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 17.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2012, 10:59     Titel: Platinenlagen plotten und bestimmte Lagen hervorheben
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

dieses Problem finde ich sehr kniffelig. Erst mal die Grundlage ich habe eine Platine (hoffentlich weiß jeder was das ist). Auf der habe ich Leiterbahnen auf unterschiedlichen Lagen. Der Verlauf einer Leiterbahn ist in einer Koordinatenmatrix gespeichert. in der Art:

Code:
punkte = [ X    Y    Z    Lagennr. ;
                ...   ...   ...      ...; ]


dazu gibt es eine sogenannte Segmentmatrix, die sagt zwischen welchen Koordinaten eine Verbindung besteht, z.B.

in der Art:

Code:
segment = [ P1   P2    Lagennr. ;
                   P2   P3    Lagennr. ; ]


Die Koordinatenmatrix und die Segmentmatrix sind sehr lang, damit ihr euch das vorstellen könnt, hab ich mal ein m.File vorbereitet, was den Verlauf darstellt.

Soweit so gut. Nun kann es mal vorkommen das die Platine mal sehr wüst aussieht, und es kann vorkommen das der Verlauf zwischen mehreren Lagen springt (um evtl Bauteilen auszuweichen).

Um da im Plot den Überblick behalten zu können möchte ich nun anhand der Lagennummer sagen, welche Lage dicker dargestellt werden soll. der rest soll aber normal dargestellt werden bleiben, dh. das der Lagenwechsel auch normal bleibt.

Das find ich voll kniffelig und hab irgendwie keine so elegante idee.

verlaufstest.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  verlaufstest.m
 Dateigröße:  1.34 KB
 Heruntergeladen:  345 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


2010ak1989
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 17.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.09.2012, 11:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe mal versucht, und zwar plotte ich Segment für Segment. Das war schon länger eine Idee, aber hier der veränderte Code zur Demonstration angehängt.

Mein Problem bei dieser Variante es dauert mir zu lange und der Plot ruckelt beim drehen zu viel.

Dieses Beispiel soll nur zeigen, wie es in etwa nachher aussehen soll. Die Lösung sollte eleganter sein, wenn es geht. da dies nur ein Beispiel ist und die echten Layouts mindestens 5 mal mehr Koordinaten besitzen.

verlaufstest.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  verlaufstest.m
 Dateigröße:  2.05 KB
 Heruntergeladen:  357 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.