Plot als jpeg mit definierter Größe speichern, wie geht da
Stockbetter
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 24.11.2010, 00:33
Titel: Plot als jpeg mit definierter Größe speichern, wie geht da
Hallo und danke schon einmal für jede Hilfe!
Ich habe folgendes Problem:
Ich berechne mit meinem MATLAB Programm eine 3D Oberfläche. Diese möchte ich anschließend gerne mit Labels und ein paar Einstellungen als .jpeg abspeichern. Dabei soll das JPEG-Bild dann eine feste Größe von ca. 7cm Breite und 6cm Höhe haben. Dies ist nötig, damit ich das Bild in Word einfügen kann und die Labels immer noch die vorgegebene Größe von Arial, 10, fett haben. Sobald ich das Jpeg in Word skalieren würde, würde ich ja auch die Schriftgröße mitskalieren, was ich nicht will...
Mein Programmcode:
Code:
% Einstellungen für alle Grafiken set(0, 'DefaultAxesFontSize', 10);
set(0, 'DefaultAxesFontWeight', 'bold');
set(0, 'DefaultAxesFontName', 'Arial');
set(0, 'DefaultAxesTickDir', 'in');
set(0, 'DefaultAxesGridLineStyle', '-');
surfc(XI1mikro,YI1mikro,ZI,'EdgeColor','none','FaceColor','interp','FaceLighting','phong');
axis tight
zlabel(gca,'Norm des elektrischen Felds in V/m') xlabel(gca,'x in µm','Rotation',20.0) ylabel(gca,'y in µm','Rotation',-30.0)
In diesem Stück Code ist noch nichts zur Größeneinstellung, das habe ich erst mal absichtlich rausgelassen, da es ja nicht klappt bisher.
Ich habe es bisher versucht mit (in allen nur erdenklichen Varianten):
Der saveas Befehl hat mich auch nicht weiter gebracht. Und am Anfang die figure mit figure('Position',[bla bla]) in die richtige Größe zu bringen hat auch nicht funktioniert... Das Jpeg hat immer die gleiche Größe. Ich bin so langsam am verzweifeln...
Ich hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann!
Danke und Grüße,
Chris
Wenn Du 1 Seitenlänge änderst, ändert sich natürlich im gleichen Verhältnis auch die andere Seite. Wenn Du Deine Maße strikt einhalten willst/mußt würde das bedeuten, dass Du die Pixel umverteilen mußt, mit reshape. Aber das dürfte nicht einfach werden.
Das ist eine möglich Methode. Mag sein, dass es noch einen geraderen Weg zu Deiner Bildgröße gibt.
zu einem anderen Seitenverhältnis führt, also auf Dein Seitenverhältnis angepaßt werden kann.
Hubertus
Stockbetter
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 24.11.2010, 21:10
Titel:
Super, danke für deinen Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.